Search
Mitarbeit (m/w/d) in der Postkoordination der Landeshauptkasse (befristet bis 31.12.2026) beim Landesamt für Finanzen NRW - LaFin - am Standort Düsseldorf-Lierenfeld

Mitarbeit (m/w/d) in der Postkoordination der Landeshauptkasse (befristet bis 31.12.2026) beim Landesamt für Finanzen NRW - LaFin - am Standort Düsseldorf-Lierenfeld

locationErkrather Str. 339, 40231 Düsseldorf, Deutschland
Versicherungen und Finanzen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Mitarbeit (m/w/d) in der Postkoordination

der Landeshauptkasse

(befristet bis 31.12.2026)

beim Landesamt für Finanzen NRW - LaFin - am Standort Düsseldorf-Lierenfeld

Sie übernehmen möglicherweise bereits Aufgaben in der Postbearbeitung oder möchten gerne in diesem Bereich tätig sein? Es reizt Sie, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen? Dann werden Sie Teil unseres Teams der Landeshauptkasse NRW.

Die Landeshauptkasse arbeitet auf Anweisung für die Dienststellen des Landes NRW, wann immer Zahlungen erforderlich werden. Diese Abteilung besteht aus mehreren Referaten wie u.a. Verwaltung, Zahlungsverkehr, Buchführung und Vollstreckung.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben – Unterstützen Sie uns beim reibungslosen Ablauf unserer internen Poststelle.

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) in der Postkoordination:

  • bearbeiten Sie die eingehende physische und elektronische Post für die Landeshauptkasse NRW sowie das Landesamt für Finanzen insgesamt
  • bearbeiten Sie den Posteingang (Öffnung, Weiterleitung) unter Beachtung ungeöffnet weiterzuleitender Eingänge
  • klären Sie Posteingänge, die nicht zuzuordnen sind und leiten ggf. einen Rücksendevorgang ein
  • bearbeiten Sie den Postausgang
  • ordnen Sie elektronische Posteingänge der Sachbearbeitung in unserer Software avviso.postbox zu
  • setzen Sie Mahnsperren für Postrückläufer in unserem System EPOS.NRW

Ihr Profil - Qualifikation und Persönlichkeit zeichnen Sie aus.

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Finanzen, Recht oder Verwaltung

oder

  • vergleichbarer Abschluss der Berufsförderungs-/Bildungswerke

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • ausgeprägte Sozialkompetenzen: Teamfähigkeit und Serviceorientierung sowie ein freundliches Auftreten
  • ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • gute körperliche Belastbarkeit mit Blick auf die Aufgabe der Paketpost (Heben und Tragen von Paketen, etc. mit einem Gewicht von bis zu 20 kg)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zu den ausgeschriebenen Aufgaben

Ihre Perspektive - Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihnen viel mehr als nur ein sicheres Einkommen bietet.

Ein bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis, welches sich an Tarifbeschäftigte richtet. Die Stelle ist in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu ca. 27 Stunden zu besetzen. Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-L Anwendung. Ein Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich.

Unsere Benefits:

Erfahren Sie hier gerne mehr!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.09.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren:https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534798

Weitere Einzelheiten zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Sie wünschen weitere Informationen? Wir sind gerne für Sie da!

Für fachliche Fragen:

Frau Brachmann, Telefon: 0211/8222-4153
Herr Hegenböhmer, Telefon: 0211/8222-4841

Für Fragen bzgl. Ihrer Bewerbung:
Recruiting-Team, Telefon: 0211/8222-1718

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Zudem hat das LaFin die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder