
Mitarbeiter/-in zur Durchführung der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)
Die Kreispolizeibehörde Lippe ist eine Landratsbehörde unter der Leitung von Dr. Axel Lehmann mit etwa 500Bediensteten und etwa 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern verteilt auf 16 Städte und Gemeinden im gesamten lippischen Kreisgebiet.
Die ausgeschriebene Stelle ist bei der Direktion Verkehr und dort bei dem Verkehrsdienst angegliedert. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst im Arbeitszeitrahmen von 06:00 - 21:00 Uhr (Früh- und Spätschicht), ggf. auch am Wochenende und an Feiertagen. Die Tätigkeit ist aus arbeitsökonomischen Gesichtspunkten an ganzen Tagen (8 Stunden) am Stück auszuführen. Die Arbeitstage können nach Absprache mit dem Vorgesetzten flexibel ausgewählt werden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung des TV-L.
Der Dienstort ist Detmold. Die Behörde hat mehrere Liegenschaften im Kreisgebiet Lippe, neben Detmold auch in Bad Salzuflen, Lemgo, Blomberg und Lage.
Wir bieten ein sich nach dem TV-L gerichtetes Arbeitsverhältnis. Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Die Bewerbungen von Frauenwerden daher nach Maßgabe des § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Kreispolizeibehörde Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Interessenbekundungen von Menschen jeden Geschlechtsunabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Die Interessenbekundungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Die Schwerbehinderten und die Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung besonders berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers/ einer Mitbewerberin (m/w/d) liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungsfrist endet am 06.06.2025.
Ihr Aufgabengebiet
umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Festlegen der zu bedienenden Messstellen durch Auswertung der Verkehrsunfalllagebilder anhand vonVorgaben oder nach Weisungen der Vorgesetzten
- Selbständige An- und Abreise zu Messstellen mit dem Dienstkraftfahrzeug
- Auf- und Abbau der Messanlage, Justierung, ggf. Fehlerbehebung sowie beweiserhebliche Erfassung vonVerkehrsverstößen und der Auswertung von Messergebnissen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Messgeräts
- Einhaltung festgelegter Formalien (z.B. Überprüfung der Beschilderung entlang der Messstrecke,Überwachung der Messvorgänge, Führen des Messprotokolls)
- Fertigen von Stellungnahmen
- Zeugenaussagen vor Gericht
- Teilnahme an Einsätzen aus besonderem Anlass
Ihr Profil
Erforderlich
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (bspw. Elektroniker/in (m/w/d),Mechatroniker/in (m/w/d), Fotograf/in (m/w/d))
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und uneingeschränkte Kraftfahrtauglichkeit
- Grundkenntnisse der Microsoft Office Programme
- Körperliche Eignung für den Auf- und Abbau von Messanlagen
- Einwandfreies Führungszeugnis (das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde ist erst im Fall derbeabsichtigten Einstellung zu beantragen)
Wir erwarten von Ihnen
- Eigenständigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Leistungsmotivation
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Fachgebundene und grundlegende Arbeitsmethoden
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen (auch außerhalb des Dienstortes)
Es bestehen Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Über uns
Die Kreispolizeibehörde Lippe steht für Sicherheit, Vertrauen und Engagement. Als moderne und bürgernahe Behörde sorgen wir in Lippe unter der Leitung von Landrat Dr. Axel Lehmann für den Schutz von ca. 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, für die Aufklärung von Straftaten und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Unsere Arbeit ist geprägt von Teamgeist, Verantwortung und dem festen Ziel, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Mit einem starken Team von Polizistinnen und Polizisten, Verwaltungsmitarbeiterinnen, -mitarbeitern und Regierungsbeschäftigten bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Neben der täglichen Polizeiarbeit legen wir großen Wert auf Prävention und enge Zusammenarbeit, um gemeinsam eine sichere Lebensumgebung für die Menschen in Lippe zu schaffen. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams in einer engagierten Behörde werden möchten, die sowohl Professionalität als auch Innovation vereint, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unterstützten Sie unser Team und tragen Sie aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität in Lippe bei!
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:
Für fachliche Fragen:
Herr EPHK Bartelt
05231 609-4100
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Friedrich
05231 609-2218
Jetzt online bewerben:
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss