
Mitarbeiter/in Hochschulsportkoordination und -entwicklung (w/m/d)
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und befristet bis zum 30.09.2027.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 29,87 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13.
Unser Profil
Das Hochschulsportzentrum (HSZ) der RWTH Aachen konzipiert und organisiert den Hochschulsport für die Aachener Hochschulen. Mit seinem Programm werden nahezu 59.000 Studierende und 11.000 Bedienstete der Aachener Hochschulen angesprochen. Das HSZ ist damit der größte Sportanbieter der Region. Das wöchentliche Sportprogramm umfasst Angebote in über 100 unterschiedlichen Sportarten und erreicht rund 20.000 Teilnahmen. Jährlich führt das HSZ zurzeit 8 Großevents durch.
Ihr Profil
- Sportwissenschaftliches Studium mit Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar)
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung Organisation, Evaluation und Kalkulation von Kursangeboten, Workshops und Sonderveranstaltungen
- Einschlägige Berufserfahrungen im Management von sportlichen oder anderen kulturellen Großveranstaltungen
- Praxiserfahrung im außerschulischen Sport und/oder der Erwachsenenbildung – vorzugsweise mit und im Hochschulsport
- Erfahrungen und Kompetenzen in der Aus- und Fortbildung von Übungsleitenden
- Erfahrungen in Mitarbeit in Netzwerken
- Konzeptionelles Denken und die Fähigkeit sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbständiger Mitarbeit
- Flexibilität und eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Anwendungskenntnisse in allen gängigen Office-Programmen
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei derPlanung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung der hochschuleigenen Sportstätte der FH Aachen in Jülich, incl. Betriebs- und Personalkonzept
- Teilnahme an Baubesprechungen
- Absprachen mit Projektverantwortlichen
- Planung, Organisation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines attraktiven Sportangebotes in den Bereichen Spinning und Outdoorfitness
- Akquise und Supervision von Übungsleitenden
- Organisation und Supervision der Aufsichten am Standort Königshügel
- Mitwirkung an der Gesamtentwicklung des Aachener Hochschulsportes
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 13
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie