Search
Mitarbeiter*in im IT-Support; Dezernat Hochschul-IT: Entgeltgruppe 9a TV-L

Mitarbeiter*in im IT-Support; Dezernat Hochschul-IT: Entgeltgruppe 9a TV-L

locationSonnenstraße 96, 44139 Dortmund, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie

Verstärke unsere Hochschule – ab sofort, in Teilzeit mit 50%, überwiegend vor Ort und befristet für 3 Jahre als

Mitarbeiter*in im IT-Support
Dezernat: Hochschul-IT

(Entgeltgruppe: 9a TV-L)

Werde Teil unseres innovativen IT-Teams im Bereich Technik und Verwaltung und gestalte die digitale Zukunft unserer Hochschule aktiv mit.

Dein zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung und Dokumentation schriftlicher Supportanfragen im Ticketsystem (OTRS) – von der Analyse bis zur Lösung
  • Kompetente Beantwortung von Supportanfragen über die Telefon-Hotline sowie direkte Unterstützung der Nutzer*innen vor Ort (First- und Second-Level-Support)
  • Effiziente Priorisierung und Weiterleitung (Dispatching) von Anfragen im Ticketsystem und in der Hotline
  • Unterstützung bei der Koordination und Einarbeitung studentischer Hilfskräfte im Supportbereich
  • Erstellung, Pflege und kontinuierliche Optimierung von Hilfeartikeln im CMS (Statamic)
  • Konzeption, Erstellung und Aktualisierung von Tutorials zur Unterstützung und Schulung der Nutzer:innen
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Wissensmanagements
  • Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung von Prozessen im IT-Support
  • Du bist gerne nah dran am Geschehen? Dann bist du bei uns genau richtig – dein Einsatzgebiet ist überwiegend vor Ort, wo du unser IT-Team tatkräftig im Support unterstützt.

Deine Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Abgeschlossene IT-nahe Berufsausbildung oder ein IT-nahes Studium (alternativ ein Leistungsnachweis über erfolgreich absolvierte IT-nahe Kurse oder Module)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1, nachweisbar); gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich technischer Support
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Arbeit mit Multi-Faktor-Authentifizierung, M365, Ticketsystemen (z. B. OTRS) sowie CMS-/Redaktionssystemen (z. B. Statamic) von Vorteil
  • Kontaktfreudiges Auftreten, Serviceorientierung, Technikaffinität und eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten

Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.

Wir als Arbeitgeberin …

  • bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Ansprechpersonen:

fachlich:
Frau Anne-Kathrin Klapal
(0231/9112-8425)

personalrechtlich:
Frau Melanie Kremer
(0231/9112-8719)

Sprechen Dich diese Aussichten an?

Dann freuen wir uns sehr über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/VI/25/5 bis zum 15.11.2025.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder