
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat 601 „Nachrichtendienstliche Organisations- und Haushaltsangelegenheiten, Fachdateien“ in der Abteilung 6 (Verfassungsschutz)
Ihre spannenden Aufgaben:
- Steuerung von elektronischen Abteilungseingängen und -ausgängen in verschiedenen IT-Systemen,
- Bedienung aller technischen Kommunikationsschnittstellen der Abteilung,
- Datentransfer über verschiedene IT-Schnittstellen,
- Virenprüfung,
- Betreuung des Tagesdiensttelefons, zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation des Verfassungsschutzes mit dem Bürger und anderen Behörden
Sie bringen mit:
- Sie sind Beamtin/Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 1.2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung bis zur Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW oder
- Sie sind vergleichbare/r Tarifbeschäftigter/r und besitzen eine Ausbildung zur/zum Verwaltungs- oder Justizfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst,
- eine Ausbildung zur/-m Bürokauffrau/-mann und entsprechende Berufserfahrung
- oder Sie besitzen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung.
- Interesse an der Arbeit des Verfassungsschutzes NRW
- besondere persönliche Integrität im Umgang mit Geheimsachen
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kundenorientierung und Sie arbeiten gerne im Team.
Wünschenswert:
Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse der Organisation der Polizei- und Verfassungsschutzbehörden; zumindest aber die Bereitschaft, sich diese Kenntnis kurzfristig anzueignen.
Wir bieten Ihnen an:
SICHERHEIT + PERSPEKTIVE - Bei uns können Sie als Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1.2 bis zur Besoldungsgruppe A 9 vorankommen. Als Tarifbeschäftigte/r werden Sie bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) eingruppiert. Was dies für Sie konkret bedeutet, können Sie, abhängig von Ihrer Erfahrung sowie zuzüglich einer Jahressonderzahlung bei 30 Tagen Urlaub, in der Entgelttabelle des TV-L einsehen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben. Zusätzlich wird bei fester Anstellung in der Verfassungsschutzabteilung eine stellenbezogene Sicherheitszulage gezahlt.
VIELFALT + ABWECHSLUNG - Sicherheit ist unser Thema - aber nicht nur! In sieben Abteilungen kümmern wir uns um Themen, die jeden Menschen in NRW betreffen.
JOB + PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie gut miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützungsleistungen durch einen Familienservice an.
VEREINBARKEIT VON BERUF + FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an.
KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine, große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.
Sie sind neugierig geworden?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige elektronische Bewerbung (eine E-Mail - Anlagen bitte im PDF-Format) unter Angabe des Kennwortes „Referat 601-VS-KommZ“ bis 26. September 2025 an
referat21-3@im.nrw.de
Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an (s.u.).
Hinweise:
Telearbeit/Homeoffice ist auf dem Arbeitsplatz nicht möglich.
Für die Beschäftigung in der Abteilung 6 (Verfassungsschutz) erwarten wir, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung einsetzen und bereit sind, sich einer Sicherheitsüberprüfung (Ü3) gem. § 12 Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW zu unterziehen. Diese kann im Einzelfall mehrere Monate in Anspruch nehmen und ggf. Reisebeschränkungen in einzelne Staaten zur Folge haben. Des Weiteren erhalten Sie eine umfangreiche Zusatzqualifikation, die auch mehrere Wochen umfassende ganztätige Lehrgänge beinhaltet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigen können.
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)