Search
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Publikationsdienste (w/m/d)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Publikationsdienste (w/m/d)

locationForsthausweg 2, 47057 Duisburg, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg, in der Universitätsbibliothek, eine:n

Mitarbeiter:in Publikationsdienste (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9b TV-L)

Wir, die rund 160 Mitarbeiter:innen der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, kennen uns aus mit Literatur, Informationen und Daten. Wir unterstützen den Forschungsprozess von der Recherche bis hin zur Publikation von Open-Access-Artikeln sowie der Verzeichnung von Publikationen.

Nutzen Sie Ihre im Studium erlangten Kenntnisse, bauen Sie Ihre Expertise mit unserer Unterstützung weiter aus und gestalten Sie die Publikationsdienste der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen mit.

Ihre Aufgaben

  • Sie erfassen die Publikationen von Universitätsangehörigen in der Universitätsbibliographie und reichern entsprechende Datenimporte mit weiteren Angaben, z.B. der Open-Access-Klassifikation, an
  • Sie beraten und unterstützen Forschende in der Erstellung persönlicher Publikationslisten
  • Sie arbeiten an bibliometrischen Analysen mit
  • Sie unterstützen die finanzielle Förderung von Open-Access-Publikationen durch Beratung von Autor:innen und durch Auswertung der Fördermaßnahmen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium Bibliothek und digitale Kommunikation, Bibliothekswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Bibliothekswesen
  • XML-Kenntnisse; von Vorteil sind Kenntnisse des MODS-Datenmodells
  • Kenntnisse in der Erhebung, statistischen Auswertung und Visualisierung von Daten
  • Kenntnisse der verschiedenen Open-Access-Kategorien und -Publikationswege
  • Beratungskompetenz
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Nutzung des Bibliotheksmanagementsystems Alma sowie der Strukturen der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Bereitschaft, neue Aufgaben – auch außerhalb der Publikationsdienste – kennenzulernen und Ihr Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen in der Weiterentwicklung der Bibliotheksdienstleistungen einzubringen

Sie erwartet

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
  • eine interessante Tätigkeit, bei der Sie Kontakte in die Fakultäten haben
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Besetzungszeitpunkt schnellstmöglich

Vertragsdauer: unbefristet

Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Bewerbungsfrist: 19.10.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie hierzu die üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 486-25 elektronisch als eine zusammengefügte PDF-Datei an die Direktorin der Universitätsbibliothek Nicole Walger an bewerbung.ub@uni-due.de.

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei der Leitung des Teams Universitätsbibliographie, Kerstin Ponten, E-Mail: kerstin.ponten@uni-due.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Sarina Brauner, E-Mail: bewerbung.ub@uni-due.de.

Informationen über die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen finden Sie unter: https://www.uni-due.de/ub/karriere

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe www.uni-due.de/diversity). Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder