Search
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bibliothek Campus Minden

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bibliothek Campus Minden

locationArtilleriestraße 9, 32427 Minden, Deutschland
Kunst, Kultur und Medien
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Campus Minden
Mitarbeiter*in in Technik und Verwaltung
Voll- oder Teilzeit,
bis E 6 TV-L, befristet

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Die Hochschulbibliothek Campus Minden besetzt im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und voraussichtlich anschließender Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine*n


Mitarbeiter*in für die Bibliothek Campus Minden (m/w/d)

IHRE AUFGABEN AN DER HSBI

  • Im Bereich Benutzungs- und Informationsdienste sind Sie verantwortlich für den Ausleihdienst sowie für die Aufsicht.
  • Sie beraten unsere Nutzer*innen bei allen Fragen rund um die Mediennutzung und -ausleihe.
  • Unsere Medien stellen Sie systematisch ein und achten auf eine korrekte Regalordnung.
  • Sie sind bereit zu gelegentlichen Dienstreisen an unseren Bibliotheksstandort in Bielefeld.
  • Im Bereich Medienmanagement sind Sie zuständig für die technische Buchbearbeitung (u.a. Drucken und Bekleben von Signaturen).
  • Sie werden Mitglied eines Fachteams für die Bestellung von Medien.
  • Sie arbeiten neue Zeitschriftenhefte ein und verschicken Medien über die Fernleihe.
  • Sie bereiten gemeinsamen mit Ihren Kolleg*innen Projekte und Veranstaltungen vor und unterstützen bei der Durchführung.

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben Ihre Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Quereinstieg ist ebenso möglich!
  • Eine dienstleistungsorientierte, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie arbeiten gerne im Team und stellen sich auf unterschiedliche Nutzer*innen und ihre Bedürfnisse ein.
  • Sie sind digitalaffin und sicher im Umgang mit Standardsoftware.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber Neuem und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
  • Sie sind bereit auch im Spätdienst zu arbeiten (bis 19 Uhr).
  • Sie sind offen für neue Entwicklungen in der Digitalisierung und im Bibliothekswesen.

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sie werden Teil eines motivierenden, wertschätzenden und unterstützenden Teams.
  • Durch Ihre Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen ist Ihr Arbeitstag abwechslungsreich und vielfältig.
  • Sie erhalten einen individuellen Einarbeitungsplan und eine Patin, die Sie in der Anfangszeit begleitet und für Rückfragen zur Verfügung steht.
  • Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E 6 TV-L reicht.
  • Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
  • Nehmen Sie an internen und externen Fortbildungen teil und erweitern Sie Ihre Kompetenzen.
  • Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen.
  • Act2Sustain: Für unsere hochschulweiten Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit haben wir den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung erhalten.
  • Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.

Erfahren Sie mehr über uns und die Bibliothek als Arbeitsort!

SIE HABEN INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 97505 bis zum 11.09.2025 in unserem Bewerbungsportal.


Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Anna Lea Simpson (anna_lea.simpson@hsbi.de oder +49.521.106-3349).

Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dagmar Pawelzik, unter dagmar.pawelzik@hsbi.de oder +49.521.106-3346 zu wenden.

Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landes-gleichstellungsgesetz.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.

hsbi.de

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder