
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Transportbereich
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum 01.01.2026 eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Transportbereich
Aufgabenschwerpunkte
- Fahren eines LKWs bis zu einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 7,5t
- Tragen, Verladen und Entladen der Transport-/Umzugs- und Entsorgungsgüter (z. B. Post, Möbel, Sperrmüll oder technische Geräte etc.)
- fachkundige Auswahl und Anwendung geeigneter Transport- und Ladungssicherungsmittel sowie der geeigneten Transporttechnik zur Erledigung der jeweiligen Aufgaben
- einfache Demontage- und Montagearbeiten
- Unterstützungsleistungen bei der Umzugs- und Entsorgungsplanung
- Fahrzeuginspektion und –pflege
Ihr Profil
- Fahrerlaubnis der Klasse C
- die Qualifikation im Sinne des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (Schlüsselnummer 95) ist erforderlich, muss jedoch erst am Tag der Einstellung nachgewiesen werden
- Beherrschen der deutschen Sprache in Schrift und Wort
- gutes technisches und logistisches Verständnis sind von Vorteil
- ein hohes Maß an Motivation und Engagement, Team- und Integrationsfähigkeit, sowie ein freundliches und gepflegtes Auftreten werden ebenso vorausgesetzt wie die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und Fitness
Für die Bearbeitung der Transportaufträge werden ein zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten sowie die Einhaltung der Terminvorgaben erwartet.
Unser Angebot
- vielfältige und herausfordernde Tätigkeiten mit Möglichkeiten der persönlichen fachlichen Gestaltung
- eine unbefristete Einstellung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
- alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Über uns
Das Dezernat Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist verantwortlich für die optimale und rechtssichere Bereitstellung der baulichen und betrieblichen Infrastruktur. Es bewirtschaftet eine Fläche von ca. 380.000 qm BGF in 60 Gebäuden.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.