
Mitarbeiter*in (m/w/d) Zentrale Buchhaltung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dezernat Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) Zentrale Buchhaltung
Aufgabenschwerpunkte
In dieser Position übernehmen Sie Verantwortung in einem vielseitigen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Im Einzelnen erwarten Sie folgende Aufgaben:
- buchen und bearbeiten Sie Geschäftsvorfälle eigenverantwortlich in der Haupt- und Kreditorenbuchhaltung – stets mit Blick auf deren Auswirkungen auf Monats- und Jahresabschlüsse
- bewerten und prüfen Sie Geschäftsvorfälle umsatzsteuerlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelungen
- stimmen Sie regelmäßig Sachkonten ab, überprüfen deren Inhalte, klären Differenzen und nehmen bei Bedarf Umbuchungen oder Korrekturen vor
- wirken Sie aktiv an der Erstellung des Jahresabschlusses mit – durch strukturierte Vorarbeiten und Datenaufbereitung in direkter Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und mit spürbarem Einfluss auf die Abschlusserstellung
- bringen Sie sich in bereichsbezogene Digitalisierungsprojekte ein, z. B. zur Optimierung buchhalterischer Prozesse und Arbeitsabläufe
- übernehmen Sie Verantwortung als Key-User für die eingesetzte ERP-Software inklusive Mitwirkung bei Systemweiterentwicklungen, Tests und interner Unterstützung des Teams
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (mindestens Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in oder bringen eine langjährige einschlägige Berufspraxis mit nachweisbaren buchhalterischen Qualifikationen mit
- Sie haben fundierte Berufserfahrung in der operativen Buchhaltung und beherrschen deren Prozesse sicher und routiniert. Der Umgang mit MS Office – insbesondere Excel, Word und Outlook – gehört für Sie zum Arbeitsalltag; idealerweise bringen Sie vertiefte Excel-Kenntnisse mit
- Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert, packen eigenständig an und behalten auch bei komplexen Aufgabenstellungen den Überblick
- Ihr Engagement und Ihre Teamfähigkeit tragen dazu bei, gemeinsame Ziele verlässlich zu erreichen. Sie haben eine hohe Affinität zu digitalen Anwendungen in der Buchhaltung und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten, diese aktiv mitzugestalten und Kolleg*innen zu unterstützen
- Sie analysieren fachliche Sachverhalte präzise und können diese klar und verständlich dokumentieren.
Unser Angebot
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihr Potenzial entfalten können. Deshalb bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte*r nach EG 10 TV-L in Vollzeit (derzeit 39,83 Wochenstunden)
- eine strukturierte Einarbeitung die Sie bei Ihrem Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung unterstützen
- attraktive Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. jährliche Sonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Versicherungstarife sowie überdurchschnittliche Urlaubsregelungen
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe, die Sie mit Ihrem Engagement aktiv mitgestalten können
Über uns
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine dynamische und innovative Bildungseinrichtung, die für exzellente Forschung und Lehre steht. Auf unserem modernen, grünen Campus bieten wir Studierenden und Mitarbeitenden beste Bedingungen für akademisches Leben und gemeinsames Arbeiten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralen Buchhaltung suchen wir eine engagierte, detailorientierte Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung im Bereich Buchhaltung, die mit Know-how, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Zahlen zur leistungsstarken Finanzverwaltung unserer Universität beiträgt. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, hilfsbereiten und gut gelaunten Team – an einem modernen und zunehmend digitalen Arbeitsplatz mit direkter Nähe zu Forschung, Lehre und Wissenschaft. Wenn Sie Ihre mehrjährige Berufserfahrung in einem abwechslungsreichen Umfeld einbringen und mit uns gemeinsam gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)