Search
Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Akkreditierung

Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Akkreditierung

locationClaudiusstraße 1, 50678 Köln, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.


Das erwartet Sie

  • Beratung und Unterstützung der Fakultäten und wissenschaftlichen Einrichtungen der TH Köln bei der Durchführung von Akkreditierungsverfahren
  • Durchführung der inhaltlichen Vorprüfung von Akkreditierungsunterlagen und Dokumentation gemäß aktueller Rechtsgrundlage und durch die Hochschule definierter Qualitätskriterien
  • Dokumentation und Veröffentlichung von Akkreditierungsergebnissen, z.B. in Form von Qualitätsberichten für die Datenbank des Akkreditierungsrats
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von internen Gremiensitzungen und Meetings
  • Teilnahme an hochschulinternen und -übergreifenden Austauschformaten und Projekten
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems für Lehre und Studium (u.a. Verfahrensabläufe, Vorlagen, FAQ etc.) sowie Überarbeitung von Web- und Wikiseiten
  • Unterstützung bei der Durchführung des Verfahrens zur Re-Systemakkreditierung der TH Köln

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau)
  • Expertise in der aktuellen Rechtsgrundlage zur Akkreditierung von Studiengängen
  • Gute Kenntnisse über Verfahrensabläufe der Qualitätssicherung von Studiengängen, insbesondere der Akkreditierung
  • Erfahrungen im deutschen Hochschulsystem
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen und Wikis von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Analytische und selbstständige Denk- und Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 11 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder