
Mitarbeiter/in (w/m/d) in der technischen Verkehrsüberwachung
Das Polizeipräsidium Dortmund sucht zum 01.01.2026 eine/n
Mitarbeiter/in (w/m/d) in der technischen Verkehrsüberwachung
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L, das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben gehört im Wesentlichen:
- Beweissichere Geschwindigkeits-/Abstandsmessungen im Zuständigkeitsbereich des PP Dortmund (innerstädtisch Dortmund und Lünen)
- Auf- und Abbau der Messanlage (Tragen mittelschwerer Lasten, ggfls. unter Einsatz von Hilfsmitteln)
- Durchführung der Messungen mit Qualitätskontrolle während des Messvorganges sowie Datensicherung
- Beweissichere Archivierung und Auswertung der Messreihen, Halterabfragen
- Fertigung von Stellungnahmen zu Anfragen der Bußgeldstellen und Gerichte
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen als Zeuge
- Teilnahme an Sondereinsätzen / Einsätzen aus besonderem Anlass
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt:
- gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- ein modernes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
- umfangreiche Sportangebote
- gute ÖPNV- Anbindung und vieles mehr
Unsere Rahmenbedingungen:
Der Dienstort liegt in der Kerschensteinerstraße 9-11 in 44369 Dortmund. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Wochenstunden im Früh- und Spätdienst, ggf. auch an Wochenenden und Feiertagen. Im Rahmen von Sonderaufgaben kann es zu Nachtdiensten sowie Mehrdienstleistungen kommen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Wir leben Vielfalt:
Bei unserer Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität und freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Ihr Profil:
Erforderlich:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (z.B. Elektroniker/in, KFZ-Mechatroniker/in)
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert:
- gültige Fahrerlaubnis BE
- technisches/mathematisches Verständnis
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online über unser Jobportal
https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=1984
Zu Ihrer Bewerbung werden folgende Anlagen benötigt:
- Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf
- Nachweise zu Schul- & Berufsabschlüssen sowie Arbeitszeugnisse
- Zertifikate von Lehrgängen/Fortbildungen
- Nachweis über die gültige Fahrerlaubnis
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Über uns:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit ca. 3.800 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss