
Mitarbeiterstelle (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Finanzamtes Lippstadt in Vollzeit
Im Finanzamt Lippstadt ist zum 01.12.2025 eine unbefristete Mitarbeiterstelle (m/w/d) im Bereich der Geschäftsstelle in Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche) zu besetzen.
Die Aufgaben der Geschäftsstellen in den Finanzämtern mit den Tätigkeitsbereichen Personal- und Hausverwaltung, Organisation der Dienststelle sowie Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sind vielschichtig.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Unterstützung der Dienststellenleitung (Terminkoordination, Telefonvermittlung)
- Führung der Korrespondenz
- Bearbeitung von Gleitzeit- u. Urlaubskonten sowie von Krankmeldungen
- Mitarbeit Personalangelegenheiten Beamte und Tarifbeschäftigte
- allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Bearbeitung der Arbeitszeitkonten
- Bearbeitung der elektronischen Poststelle
- Mitarbeit bei der Fortbildungsverwaltung
- weitere Mitarbeit in Personal-,
- Organisations- und Haushaltsangelegenheiten auf Zuweisung
Diese durch Vielfalt gekennzeichnete Tätigkeit lässt sich nicht abschließend beschreiben und erfordert eine hohe Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe. Unabdingbar sind absolute Verschwiegenheit, Teamfähigkeit, sowie ein angenehmes, freundliches Auftreten.
Folgende Anforderungen werden an Sie gestellt:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als
- Kaufleute für Hotelmanagement
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Tourismus und Freizeit
- Industriekaufleute
- kaufmännische Assistenten/Wirtschaftsassistenten (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte/r
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in dem erlernten Beruf, von Vorteil sind Erfahrungen im Allgemeinen Büro- und Assistenzbereich
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Personal
- Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
-
fachliche Veränderungsbereitschaft
-
Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität
-
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
-
schnelle Auffassungsgabe
-
gute Teamfähigkeit
-
sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software
Die Tätigkeit ist bewertet mit Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine weitere Entwicklung ist bei entsprechender Aufgabenübertragung möglich.
Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen im Finanzamt Lippstadt Frau Frigge (Tel.: 02941/982-2284) und Herr Koppius (Tel.: 02941/982-2250) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich online mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen Arbeitszeugnisse
- Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen
- Nachweis über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen
bitte bis spätestens zum 17.08.2025 ausschließlich unter Nutzung des folgenden Links:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534679
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg über den oben genannten Link eingereichte Bewerbung angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalisch/auf Papier oder per Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesendete Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Dem Finanzamt Lippstadt ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das
Finanzamt Lippstadt
Im Grünen Winkel 5
59555 Lippstadt
Tel.: 02941/982-0
E-Mail: Service-5330@fv.nrw.de
https://www.finanzverwaltung.nrw.de
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Finanzamts Lippstadt erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter des Finanzamts Lippstadt
c/o Finanzamt Lippstadt
Im Grünen Winkel 5
59555 Lippstadt
E-Mail: Datenschutzbeauftragte_FA330@fv.nrw.de
Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.
Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Abs. 3 Satz DSG NRW.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Finanzamt Lippstadt Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.
Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte.
Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde (Art. 77DSGVO)
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter www.ldi.nrw.de.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)