Search
Personalreferentin bzw. Personalreferent (w/m/d)

Personalreferentin bzw. Personalreferent (w/m/d)

locationGeorg-Schulhoff-Platz, 40221 Düsseldorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus.

Zur Verstärkung unseres Teams im Personalbereich suchen wir im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 2 Jahre befristet in Vollzeit am Standort Düsseldorf eine/n

Personalreferentin bzw. Personalreferenten (w/m/d)
Recruiting, Entwicklung und Betreuung

Spannende Aufgaben

  • In dieser vielseitigen Rolle gestalten Sie alle zentralen Aufgaben im Personalbereich mit – vom ersten Kontakt mit Bewerberinnen und Bewerbern bis zur langfristigen Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
  • Im Schwerpunkt „Recruiting“ verantworten Sie die moderne Außendarstellung unserer Organisation als Arbeitgeberin, entwickeln Maßnahmen zur Stärkung unserer Arbeitgebermarke und betreuen den gesamten Auswahlprozess von der Erstellung der Anforderungsprofile über das Schalten der Stellenanzeigen bis hin zum Onboarding.
  • Im Bereich „Entwicklung“ analysieren Sie Qualifikationsbedarfe, begleiten Entwicklungsgespräche und entwickeln Maßnahmen zur Weiterbildung – sowohl für Mitarbeitende als auch für angehende Führungskräfte.
  • In der Personalbetreuung begleiten Sie Mitarbeitende durch alle Phasen des beruflichen Lebenszyklus: vom Eintritt über die Entwicklung bis zum Austritt. Sie beraten in arbeitsrechtlichen und organisatorischen Fragen, unterstützen Veränderungsprozesse aktiv und wirken an einer positiven und zukunftsorientierten Organisationskultur mit.

Wichtig für uns

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit personalwirtschaftlichem Schwerpunkt oder über eine vergleichbare Qualifikation und bringen fundierte Berufserfahrung im Personalmanagement mit - idealerweise im öffentlichen Dienst.
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, TV-L, AGG, SGB IX sowie im Personalvertretungsrecht.
  • Im Umgang mit einer Personalmanagementsoftware sind Sie idealerweise ebenso sicher wie in der Anwendung der Microsoft Office Programme.
  • Sie arbeiten strukturiert, selbständig sowie lösungsorientiert und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit aus.

Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zur EG 9b je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

BENEFITS - Was Sie bei der Handwerkskammer Düsseldorf erwartet

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf
  • Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
  • Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote aus allen relevanten Lebensbereichen
  • 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Ein moderner Arbeitsplatz und die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten

Allgemeine Informationen

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Die Stellenausschreibung erfolgt sowohl intern als auch extern. Falls die vakante Position intern besetzt werden kann, sehen wir von einer Prüfung externer Bewerbungen ab.

Ansprechpartner/- innen

Für Fragen zum Aufgabengebiet:

  • Herr Dr. Henke
    Geschäftsführer Bildungsrecht, Bildungspolitik
    Telefon: 0211 8795-600

Für Fragen zum Auswahlverfahren oder dem Beschäftigungsverhältnis:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 29.08.2025 direkt über unser ONLINE BEWERBUNGSPORTAL
https://pws.odav.de/bewerber-web/?companyEid=83100&tenant=LOGA6&lang=D&prio=visible#position,id=54dbd982-7173-4cea-82fa-a8de359fa7d6.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder