
Prüferin / Prüfer (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1 im RPA Köln für das Prüfungsgebiet IV A
Prüferin / Prüfer (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1 im
Staatlichen Rechnungsprüfungsamt (RPA) Köln
für das Prüfungsgebiet IV A
Das RPA Köln gehört zum Geschäftsbereich des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen (LRH). Der LRH ist das unabhängige Organ der Finanzkontrolle für das Land Nordrhein-Westfalen. Er prüft die Rechnung sowie die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes auf Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit. Seine Prüfungsrechte und die Unabhängigkeit seiner Mitglieder sind in der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen verankert. Derzeit steht eine Stelle (ab sofort und unbefristet) für Ihren Einsatz als
Prüferin/Prüfer (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1
im RPA Köln für das Prüfungsgebiet IV A zur Verfügung.
Was tun wir?
Das Prüfungsgebiet IV A ist zuständig für Hochbaumaßnahmen des Landes NRW und des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW, Bauinvestitionen und Unterhaltungsarbeiten an Grundstücken, Gebäuden und Räumen von Hochschulen, Hochbaumaßnahmen, die mit Zuwendungen/Zuweisungen des Landes NRW gefördert werden, sowie für die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW. Bei unseren Prüfungen stehen sehr häufig Wirtschaftlichkeitsfragen im Vordergrund. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Erarbeitung von Prüfungskonzepten, die Durchführung von Prüfungen mit Erhebungen auch „vor Ort“, die strukturierte schriftliche Darstellung der Prüfungsergebnisse und die Ausarbeitung von Stellungnahmen.
Was erwartet Sie?
Ein vielseitiger Arbeitsplatz mit umfangreichen Fortbildungsangeboten in einem multiprofessionellen Team
- bei einer sicheren Anstellung als Beamtin/Beamter mit Beförderungsmöglichkeit bis A 13,
- mit der Möglichkeit als Tarifbeschäftigte/r in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden,
- in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexibler und mobiler Arbeit sowie
- die Chance zu interner Veränderung zu einem späteren Zeitpunkt.
Was bringen Sie mit?
- Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (FH-Diplom/Bachelor) oder Erlangung einer vergleichbaren Qualifikation an einer Berufsakademie oder Fachhochschule
- bei verbeamteten Bewerberinnen/Bewerbern: max. eine Besoldung nach A 12, bei Tarifbeschäftigten: max. eine Eingruppierung nach EG 12,
- bei Personen, die derzeit noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 12 TV-L.
- oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt als Diplom-Verwaltungswirt/-in, Diplom-Finanzwirt/-in oder ein vergleichbar erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium bzw. einen entsprechenden Studienabschluss,
- bei verbeamteten Bewerberinnen/Bewerbern: max. eine Besoldung nach A 11, bei Tarifbeschäftigten: max. eine Eingruppierung nach EG 12,
- bei Personen, die derzeit noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 12 TV-L.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt als Diplom-Verwaltungswirt/-in, Diplom-Finanzwirt/-in oder ein vergleichbar erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium bzw. einen entsprechenden Studienabschluss,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
- Wünschenswert sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Wenn Sie das Prüfungsgebiet IV A im RPA Köln bei seinen verantwortungsvollen Aufgaben unterstützen wollen, bewerben Sie sich bis zum 04.09.2025 online über Interamt.
Gerne steht Ihnen für weitere Fragen zu Ihrem künftigen Einsatzgebiet der Prüfungsgebietsleiter Herr Andreas Zelljahn unter (0211) 3896-275 oder der Referatsleiter, Herr Heinz Jürgen Weyandt, unter (0211) 3896-206 oder der Prüfbereichsleiter des RPA Köln Herr Holger Menzel, unter (02236) 33004-18 zur Verfügung.
Bei verfahrenstechnischen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Rock unter (0211) 3896-379.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie