Search
Psychologin / Psychologe (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Siegburg (unbefristet)

Psychologin / Psychologe (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Siegburg (unbefristet)

locationLuisenstraße 90, 53721 Siegburg, Deutschland
Gesundheitswesen

Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil für eine ab dem 01.01.2026 unbefristete Vollzeitstelle, mit der Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis, nach EG 13 TV-L, vergleichbar der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Laufbahn des psychologischen Dienstes bei der Justizvollzugsanstalt Siegburg

I. Stellenbeschreibung

1. Funktionsbezeichnung und Vergütung
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Diplom-Psychologin oder Diplom-Psychologe bzw. Psychologin oder Psychologe M.Sc. (120 ECTS-Punkte) in der Justizvollzugsanstalt Siegburg. Die Einstellung erfolgt ab dem 01.01.2026. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

2. Aufgaben und Tätigkeiten
Der Aufgabenbereich richtet sich nach den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen (AV des JM vom 18.12.15 -2400-IV.54 i. d. Fassung vom 06.07.2017). Er umfasst insbesondere:

  • Psychodiagnostik und Prognostik bei Gewalt- und Sexualstraftätern und/oder psychisch auffälligen Inhaftierten, Mitgestaltung der Vollzugs- und Behandlungsplanung
  • Erstellung gutachtlicher Stellungnahmen zu Fragen der Eignung von Gefangenen für vollzugsöffnende Maßnahmen bzw. die Unterbringung im offenen Vollzug
  • (Krisen-)Intervention bei Suizidalität, Gewaltbereitschaft und anderen (psychischen) Auffälligkeiten
  • Psychologische Beratung und Betreuung von Inhaftierten, Psychotherapie (bei vorhandener Approbation) bzw. Vermittlung in Psychotherapie/Sozialtherapie
  • Delikt- und themenzentrierte Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
  • Mitwirkung und Teilnahme an Konferenzen, Supervisionen und Fortbildungen
  • Beteiligung an der Eignungsfeststellung von Bewerberinnen und Bewerbern für den allgemeinen Vollzugsdienst
  • Kooperation mit externen Einrichtungen
  • Mitwirkung an der Aus- und Fortbildung der Bediensteten

II. Anforderungsprofil

1. Fachkompetenz

Erforderliche fachliche Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Psychologin/Psychologe (Diplom; Master (120 ECTS Punkte))
  • Gute Fachkenntnisse in Psychodiagnostik


Erwünschte fachliche Voraussetzungen:

  • gute Fachkenntnisse in forensischer Psychologie
  • Erfahrungen in Psychodiagnostik
  • Erfahrung im Justiz- oder Maßregelvollzug (auch in Form von Praktika)
  • gute Kenntnisse über Methoden der Krisenintervention und Erfahrungen in ihrer Anwendung

2. Persönliche und soziale Kompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
  • Emotionale Stabilität und Belastbarkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
  • Zielstrebigkeit, Entscheidungsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstvertrauen
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • flexibles, situations- und problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im sozialen Kontakt
  • Fähigkeit zu gezieltem Zeitmanagement
  • Bereitschaft zur Supervision und zur Fort- und Weiterbildung in für die Aufgabe relevanten Bereichen


Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.


Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.10.2025 auf dem Postweg an die:

Leiterin der Justizvollzugsanstalt Siegburg

Luisenstr. 90

53721 Siegburg

oder übersenden diese elektronisch an:

poststelle@jva-siegburg.nrw.de

Der Bewerbung sind beizufügen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Bewerbungsfoto
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Schulentlassungszeugnis
  • Nachweis über den Studienabschluss sowie Zeugnis/Approbationsurkunde
  • Arbeitszeugnisse über bisherige Beschäftigungen

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Mathes (Leiterin des Psychologischen Dienstes) unter 02241/307-2950 oder per Email
christina.mathes@jva-siegburg.nrw.de

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder