Search
Raumplaner*in/Verkehrsplaner*in (m/w/d)

Raumplaner*in/Verkehrsplaner*in (m/w/d)

location45 Essen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n

Raumplaner*in/Verkehrsplaner*in (m/w/d)

für das Referat Mobilität.

Referenznummer: 1306/25

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!

Mehr Informationen zum Referat Mobilität sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Planung.

Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar

Aufgabengebiet:

  • Aktualisierung, Anwendung & Weiterentwicklung des agentenbasierten Verkehrssimulationsmodells des RVRs mit dem Programm MATSim
  • Identifizierung relevanter Fragestellungen zur Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung der Region
  • Erarbeitung eines Dienstleistungsangebots zur Verkehrsmodellierung für Kommunen und regionale Akteure
  • Kooperation & Abstimmung mit Forschungseinrichtungen und Fachbüros zur Weiterentwicklung des Verkehrssimulationsmodells
  • Analyse und Pflege von Verkehrsdaten & Beteiligung am Austausch zur Datenpflege im RVR
  • Begleitung des fachlichen Diskurses zur Datengewinnung und -nutzung in der Region inkl. fachlichen Austausch in Netzwerken zur Regionalen Mobilität

Weitere Stellendetails:

Vertragsbeginn: ab dem 16.11.2025

Vertragsdauer: Befristet bis zum 31.12.2027

Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)

Eingruppierung: Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA), 4.767,62€-6.834,50€, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Dienstort: Essen

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (Vertiefung Verkehrswesen), Raumplanung oder einem vergleichbaren Studiengang mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt
  • Kenntnisse im Umgang und in der Anwendung von Verkehrssimulationsmodellen
  • Kenntnisse von qualitativen und quantitativen Methoden der Verkehrsplanung
  • Erfahrungen bei der Begleitung von Projekten oder Forschungsvorhaben der Verkehrsplanung mit mehreren Akteur*innen (wünschenswert)
  • Erfahrungen mit Geoinformationssystemen, Programmiersoftware & Datenbanken (wünschenswert)
    Gutes schriftliches/ mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache (C1)

Wir bieten Ihnen:

  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Individuelle Fortbildungsangebote

Rechtliche Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Bewerbungsfrist endet am: 28.09.2025

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr

Kontakt:

Fachliche Informationen:

Herr Reichert, Tel. 0201/2069-584

E-Mail: reichert@rvr.ruhr

Informationen zum Auswahlverfahren:

Frau Brzyk, Tel. 0201/2069-385

E-Mail: brzyk@rvr.ruhr

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video