Search
Referatsleitung (m/w/d) für das Referats 72 „IT-Projektmanagement, Informationstechnik, Einsatz neuer Technologien im IM und Geschäftsbereich“ im Ministerium des Innern NRW

Referatsleitung (m/w/d) für das Referats 72 „IT-Projektmanagement, Informationstechnik, Einsatz neuer Technologien im IM und Geschäftsbereich“ im Ministerium des Innern NRW

locationFriedrichstraße 62-80, 40217 Düsseldorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Teilzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (IM) sucht eine

Referatsleitung (m/w/d) für das Referats 72 „IT-Projektmanagement, Informationstechnik, Einsatz neuer Technologien im IM und Geschäftsbereich“

(BesGr. B 3 LBesO B NRW bzw. analog außertariflich)

Aufgaben des Referates

  • Sicherstellung des IT-Betriebs (Netze, Serversysteme, Applikationen und Anwenderbetreuung) im Ministerium des Innern unter den besonderen Anforderungen einer Sicherheitsbehörde
  • IT-Projektmanagement, Inhouse IT-Consulting, Technische Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit, des IT-Notfallmanagements sowie Einsatz neuer Technologien, u.a. im Bereich Digitaler Souveränität
  • Koordinierung der Informationstechnik bei den Bezirksregierungen und den Aus- und Fortbildungseinrichtungen des Geschäftsbereichs Inneres
  • Technische Unterstützung von Veranstaltungen im Ministerium, u.a. Medientechnik, Videokonferenzsysteme, Mobile Kommunikationseinrichtungen

Ihre spannenden Aufgaben:

Sie verantworten mit Ihrem Team die Informationstechnik im Ministerium des Innern NRW und koordinieren diese im Geschäftsbereich des Innern.

  • Personalführung für ein Referat mit aktuell 49 Beschäftigten, davon 6 Personen als direkt geführte Beschäftigte
  • RZ-Betrieb für die Informationstechnik im Ministerium, u.a. für die Abteilung 6 „Verfassungsschutz“ des Hauses
  • Mitwirkung an der Digital-Strategie für das Ministerium des Innern NRW
  • Planung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln für den IT-Betrieb und wichtiger Applikationen aus dem Bereich Innere Sicherheit
  • Verantwortliche Durchführung von IT-Projekten im Ministerium des Innern NRW
  • Strategische Weiterentwicklung des Referats und Personalentwicklung der Beschäftigten
  • Implementierung IT-Service Management-System, IT-Notfallmanagement sowie die Umsetzung und Einhaltung der IT-Compliance (IT-Grundschutz, NIS2, etc.)
  • IT-Koordinierung im Geschäftsbereich des Inneren mit 5 Bezirksregierungen und 4 Aus- und Fortbildungseinrichtungen
  • Beauftragung von IT-Leistungen bei den zentralen IT-Dienstleistern des Landes NRW (IT.NRW und d-NRW)
  • Einkauf von IT-Leistungen

Ihre Qualifikation:

  • Ein Diplom oder Masterabschluss in Informatik, Geo-Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen Informatikstudiengang an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule
  • Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen
  • Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss an einer der oben genannten Hochschulen in einem naturwissenschaftlichen Studium mit engem Bezug zur Informatik, z.B. Mathematik, Physik, Elektrotechnik und verfügen über eine langjährige einschlägige Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft in der Informationstechnik
  • Sie verfügen über eine langjährige Berufserfahrung in der Leitung eines Rechenzentrums oder einer großen Organisation für einen IT-Betrieb
  • Wünschenswert ist eine Zertifizierung im Bereich des IT-Service Managements (z.B. ITIL oder FitSM) und des IT-Projektmanagements
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil

Kreis der Bewerber/innen:

Die Stellenausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, sowie an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt bzw. an vergleichbare Tarifbeschäftigte, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen.

Wir bieten Ihnen an:

SICHERE PERSPEKTIVE - Wir bieten Ihnen eine planbare Perspektive im Hinblick auf Ihren beruflichen Werdegang. Es bestehen gute Entwicklungschancen im Ministerium des Innern.

VIELFALT + ABWECHSLUNG - Sie lernen bei uns hautnah die Abläufe in einer der spannendsten obersten Landesbehörden kennen. Und auch, wenn Sicherheit unser Thema ist - wir haben noch viel mehr zu bieten! In sieben Abteilungen kümmern wir uns um Themen, die jeden Menschen in NRW betreffen. Hinzu kommt eine Vielzahl von Behörden in unserem Geschäftsbereich. Sie haben damit vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich irgendwann einmal beruflich in eine andere Richtung orientieren wollen.

JOB + PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle, Tele-/Home-Officearbeitsplätze - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie gut miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an.

VEREINBARKEIT VON BERUF UND FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an.

WERTVOLLES WISSEN - Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u.a. in unserer eigenen Fortbildungsakademie.

TOLLES TEAM - Sie arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen des Referates 72 zusammen.

KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine, große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.

Das ist uns noch wichtig:

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle sowie Telearbeit/ Home-Office an.

Das Referat ist zuständig für systemkritische Infrastrukturen. Es ist daher ggf. auch erforderlich, am Wochenende eine zumindest telefonische Erreichbarkeit sicherzustellen. Die Stellenbesetzung erfolgt nur unter der Voraussetzung einer einwandfreien Sicherheitsüberprüfung gem. § 12 SÜG NW.

Sie sind neugierig geworden?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens „21-26.00.01 - RL 72“ inklusive der hier veröffentlichten Anlagen 1 und 2 und Ihrer für die Bewerbung relevanten Nachweise/ Unterlagen, samt Zeugniskopien bis zum 18.08.2025 per E-Mail an

Bewerbung21-1@im.nrw.de

oder per Post an das

Ministerium des Innern des Landes NRW
Referat 21
40190 Düsseldorf

Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen

Herr Bammann (0211/871-2428) aus unserem Personalreferat, bei Fragen zur Stelle selbst das IT-Referat,

Herr Gehle (Tel.: 0211/871-2000 oder Referat72@im.nrw.de) gerne zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren keine Berücksichtigung finden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

40190 Düsseldorf

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung sowie der Übermittlung meiner im Rahmen des Auswahlverfahrens erhobenen Daten durch das Ministerium des Innern einverstanden. Auch in die Begleitung des Auswahlverfahrens durch ein vom Ministerium des Innern beauftragtes externes Beratungsunternehmen und der entsprechenden Verarbeitung meiner Daten willigen Sie ein. Die über Sie erhobenen Daten dürfen ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auswahlverfahrens einschließlich eventueller Rechtsbehelfsverfahren und für eine möglicherweise zu Stande kommenden Begründung eines Dienstverhältnisses verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder