
Referent*in Nachhaltigkeit
Referent*in Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbüro
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die Abteilung 14 ist zuständig für Nachhaltigkeit an der Universität zu Köln, für die universitätsweite Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung. Sie betreibt in dieser Funktion das Nachhaltigkeitsbüro als die zentrale Anlaufstelle für Expertise, Vernetzung, Beratung und Entwicklung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: nachhaltigkeit.uni-koeln.de.
IHRE AUFGABEN
Sie leisten als Referent*in Nachhaltigkeit einen besonderen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität zu Köln im Handlungsfeld Engagement und Transfer, indem Sie den Aufbau des geplanten Net Zero Focus Center fachlich und strategisch unterstützen. Dieses Fokuszentrum fördert das Know-how rund um Gründungen mit einem besonderen Beitrag zur Klimaneutralität – mit Qualifizierungs- und Beratungsangeboten sowie mit Vernetzungsveranstaltungen. Es richtet sich an Gründungsberater*innen und Gründer*innen an Hochschulen in NRW. Das Projekt wird vorbehaltlich der finalen Mittelzusage geplant.
Als Stelleninhaber*in
- entwickeln Sie selbstständig ein umfassendes System zum einschlägigen Wissensmanagement, das Best Practices und relevante Informationen rund um Klimawandel, -schutz und Anpassungstrategien für die Gründungscommunity bereitstellt
- etablieren Sie ein Netzwerk aus Akteuren und Interessensgruppen des Net Zero Focus Center, durch die Konzeption und Durchführung methodengeleiteter Auftakt- und Vernetzungsworkshops, digital und in Präsenz
- pflegen Sie dieses Netzwerk und bauen es im Sinne einer digitalen Community of Practice weiter aus
- bieten Sie fachliche Beratung für Interessensgruppen des Net Zero Focus Center im Bereich Nachhaltigkeit und Klimawandel, u.a. zu möglichen Maßnahmen und Fördermöglichkeiten (NRW, Bund, EU)
IHR PROFIL
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) oder eine vergleichbare (min. 4 Jahre) dem Aufgabenfeld entsprechende Berufserfahrung, idealerweise innerhalb des Wissenschaftsmanagements und in der Koordination interdisziplinärer Akteure
- fundierte fachliche Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
- Kompetenz, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten und zu priorisieren
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit und der Koordination von internen und externen Stakeholdern
- strukturierte, eigenverantwortliche, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BIETEN IHNEN
- ein gestaltungs- und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis 31.12.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach den Entgeltgruppen 11 TV-L bis 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2510-07. Die Bewerbungsfrist endet am 29.10.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr.‘ Pamela Kilian (nachhaltigkeit@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)