
Referentin / Referent für Hochschulmanagement (EG 11 TV-L bzw. A 11 LBesG)
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.
Die Folkwang Universität der Künste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in für Hochschulmanagement (EG 11 TV-L bzw. A 11 LBesG)
in der Stabsstelle Hochschulentwicklung in Voll- oder Teilzeit und unbefristet.
Der Arbeitsbereich Hochschulmanagement ist in der Stabsstelle Hochschulentwicklung verortet und für die akademische Selbstverwaltung des Rektorats sowie das Gremienmanagement der Hochschule zuständig.
Ihr Aufgabengebiet
- Leitung Team „Hochschulmanagement“ (Assistenzen Rektor/Kanzler)
- Allgemeines Office-Management
- Koordination, eigenständige Begleitung sowie Protokollierung der Gremiensitzungen (Senat, Rektorat)
- Erstellung von Beschlussvorlagen sowie Administration und Pflege der digitalen Dokumentation für die Gremienarbeit
- Identifizierung von Entscheidungsbedarfen sowie Kommunikation und Nachverfolgung der Umsetzung von Entscheidungen
- Koordination von Folkwang Kooperationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in einem für das Aufgabengebiet geeigneten Fach
- Sehr gute Kenntnisse universitärer und administrativer Strukturen und Prozesse
- Befähigung zu eigenständiger Beurteilung der administrativen und hochschulpolitischen Rahmenbedingungen von Vorgängen der hochschulischen Selbstverwaltung und Interessenvertretung
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit
- Gute Selbstorganisation und präzise Arbeitsweise
- Erfahrung in der Leitung von Teams
- Sichere Kenntnisse in Anwendungen des Office-Pakets und Adobe Acrobat/Pro
- Offenheit für die Themen Antidiskriminierung, Diversität, Inklusion und Intersektionalität
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sichere gendersensible Ansprache
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eingebundenheit in ein vielfältiges, engagiertes und kollegiales Team
- Diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld
- Transparente und tarifgebundene Bezahlung
- Kostenfreie Teilnahme an den bis zu 400 künstlerischen Folkwang Veranstaltungen pro Jahr
- Förderung bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Etablierte Rahmenbedingungen für Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben
Einstellung
Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. A 11 Landesbesoldungsgesetzes (LBesG) sofern die entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Beschäftigung erfolgt in Voll- oder Teilzeit und unbefristet.
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs‐ und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 03.08.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu ausschließlich (Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden) das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:
www.folkwang-uni.de/stellenausschreibungen
Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich Mitte September 2025 statt.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Vera Timmerberg, E-Mail: timmerberg@folkwang-uni.de.
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal, E-Mail: personal@folkwang-uni.de.
Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie