
Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter (m/w/d) in einer Serviceeinheit bei dem Sozialgericht Gelsenkirchen in Voll- oder Teilzeit
Ausschreibung:
Bei dem Sozialgericht Gelsenkirchen ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle für
Regierungsbeschäftigte (m/w/d) in einer Serviceeinheit (zunächst Entgeltgruppe 8 TV-L) zunächst befristet zu besetzen.
Abhängig von Leistung, Befähigung und Eignung sowie vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.
Ihr Aufgaben- und Tätigkeitsbereich:
- Als Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter in einer Serviceeinheit unterstützen Sie das Sozialgericht in der Büroorganisation und Aktenverwaltung bei einer nahezu ausschließlich elektronischen Bearbeitung.
- Sie sind wichtige Ansprechpartnerin / wichtiger Ansprechpartner für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen. Sie helfen bei der Umsetzung ihrer Anliegen und berücksichtigen dabei immer besondere Situationen und Interessen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem das Anlegen und Führen von Gerichtsakten, die Fertigung von Schreibwerk und Protokollen, die Fristenüberwachung und die Wahrnehmung von richterassistierenden Tätigkeiten sowie die Berechnung von Kosten und Gebühren. Dabei erledigen Sie die in einer Serviceeinheit anfallenden Aufgaben grundsätzlich in ganzheitlicher Bearbeitungsweise.
- Unentbehrlich bei Ihrem Einsatz sind moderne Informations- und Kommunikationstechniken, die Sie in jedem Bereich Ihrer Arbeit benötigen.
- Sie arbeiten gesamtverantwortlich im Team und sorgen selbstständig für eine effiziente Erledigung Ihrer Aufgaben.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
eine abgeschlossene Schulausbildung (im Regelfall Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss)
und
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Justiz und / oder Verwaltung (als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement).
Wir wünschen uns von Ihnen:
- gute schreibtechnische Fertigkeiten
- sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Textverarbeitung
- ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, sich in neue IT-Programme einzuarbeiten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit in einer Servicegruppe
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
- Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation
- Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der Rechtspflege sind von Vorteil
Ihre Perspektiven:
- Die Einstellung ist frühestens zum 01.11.2025 möglich
- Die Befristung erfolgt zunächst für 12 Monate
- Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist möglich und wird angestrebt.
- Die Vergütung richtet sich zunächst nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), nach erfolgreicher Einarbeitung ist die Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 9a des TV-L beabsichtigt.
- Der Dienstort ist Gelsenkirchen
- Sie haben ein breit gefächertes Fortbildungsangebot
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch verschiedene organisatorische Möglichkeiten (flexible Arbeitszeitgestaltung, Telearbeit, Teilzeitmodelle) erleichtert.
Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Mittlere Reife