Search
Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter (w/m/d) für die kriminaltechnische Bearbeitung

Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter (w/m/d) für die kriminaltechnische Bearbeitung

locationMarkgrafenstraße 102, 44139 Dortmund, Deutschland
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Das Polizeipräsidium Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten (w/m/d) für die kriminaltechnische Bearbeitung

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TV-L, das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben gehört im Wesentlichen:

  • Handhabung von Betäubungsmitteln und Chemikalien
  • Vorprüfung und Detektion unbekannter Stoffe (Betäubungsmittel und Gefahrstoffe), insbesondere mittels handgehaltenem Raman-Laserspektrometer
  • Wahrnehmung der Funktion der geräteverantwortlichen Person für das Raman-Laserspektrometer
  • Suche nach und Sicherung von Spuren im daktyloskopischen Labor oder am Tatort mittels optischer, chemischer, physikalischer und chemisch-physikalischer Methoden
  • schriftliche und fotografische Dokumentation der Maßnahmen am Tatort, im Labor und im kriminaltechnischen Untersuchungsraum
  • Bewertung von und Berichterstellung zu Spuren an Gegenständen und Personen, ggf. auch im Rahmen von Obduktionen
  • DNA-Analyse
  • Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen
  • Wahrnehmung von Rufbereitschaft für kriminaltechnische Aufgaben
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Laserschutzbeauftragte/-r

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt:

  • gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
  • umfangreiche Sportangebote
  • gute ÖPNV- Anbindung
  • eine Behördenkantine und vieles mehr

Unsere Rahmenbedingungen:

Der Dienstort befindet sich in der Markgrafenstr. 102 in 44139 Dortmund.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Rufbereitschaften, auch an Wochenenden und Feiertagen. Im Rahmen von Sonderaufgaben kann es zu Mehrdienstleistungen kommen.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.

Wir leben Vielfalt:

Bei unserer Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität und freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de

Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.

Ihr Profil:

Erforderlich:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische/r Assistentin/Assistent oder Chemielaborant/in
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert:

  • mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse gängiger Office-Programme
  • Ausbildung zur/m Laserschutzbeauftragten und Fachkundigen nach § 5 OStrV, der TROS Laserstrahlung und dem DGUV Grundsatz 303-005

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online über unser Jobportal

https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=1908

Zu Ihrer Bewerbung werden folgende Anlagen benötigt:

  • Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf
  • Nachweise zu Schul- & Berufsabschlüssen sowie Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate von Lehrgängen/Fortbildungen
  • Nachweis über die gültige Fahrerlaubnis

Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Über uns:

Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit ca. 3.800 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder