
Reviergärtner*in (m/w/d)
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gewächshausabteilung des Botanischen Gartens eine*n
Reviergärtner*in (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte
- gärtnerische Mitarbeit in der Gewächshausabteilung des Botanischen Gartens, je nach Notwendigkeit auch gebietsübergreifend in anderen Bereichen des Botanischen Gartens
- Die gärtnerische Mitarbeit in dem genannten Bereich beinhaltet in Revierleitungsfunktion die verantwortliche Unterhaltspflege der Pflanzensammlungen des Südafrikahauses und die Betreuung der Sukkulentensammlung
- Im Rahmen des zu besetzenden Aufgabengebietes sind im Bezug auf die Unterhaltspflege des Pflanzenbestand teilweise sehr spezielle kulturbezogene Kenntnisse erforderlich, falls diese noch nicht vorhanden sind, so sollte die Bereitschaft zur Fortbildung in dieser Hinsicht bestehen
- Des Weiteren sind im Rahmen der Arterhaltung allgemeine Vermehrungsmaßnahmen durchzuführen, es handelt sich dabei sowohl um generative als auch um vegetative Maßnahmem
- Im Bezug auf den erforderlichen Pflanzenschutz spielt der Nützlingseinsatz eine wesentliche Rolle, falls erforderlich sind allerdings auch chemische Verfahren anzuwenden um den
- wertvollen Pflanzenbestand zu erhalten
- Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden
- Zusammenarbeit mit Lehre und Forschung
- regelmäßige Teilnahme an Wochenenddiensten
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei oder vergleichbare Qualifikation
hohe gärtnerische Kompetenz - aktueller Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Kenntnisse und Fähigkeiten im Hinblick auf Maschineneinsatzkriterien
- zielorientierte selbstständige Arbeitsweise
- körperliche Belastbarkeit sowie Eigeninitiative
- Flexibilität (auch im Hinblick auf Wochenend- und Feiertagsdienste) sowie Zuverlässigkeit
- Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Vorteilhaft ist eine nachgewiesene Berufserfahrung in dem geforderten Aufgabenbereich
- Grundkenntnisse in der Anleitung von Auszubildenden
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld - Zusammenarbeit mit einem aufgeschossenen und motiviertem Team
- ein sehr ansprechendes und nicht alltägliches Arbeitsumfeld in einer grünen Oase
- eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- sorgfältige Einarbeitung
- alle Vorteile der (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe TV-L 8, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegtabellen.
Über uns
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)