Search

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergabestelle in Teilzeit

locationJean-Paul-Straße, 53173 Bonn-Bad Godesberg, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen. Die Verwaltungsabteilung ist für alle Organisations-, Bau-, Finanz-, IT- und Personalangelegenheiten der Stiftung verantwortlich. Im Referat Organisation & Innerer Dienst sind das Organisationsmanagement, der Innere Dienst mit Haustechnik und Liegenschaftsverwaltung, die Zentrale Vergabestelle, Bauprojekte und Arbeitsschutz zusammengefasst. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: »Von Humboldt bis zu Dir«. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!

Profil

  • Fach- / Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts
  • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Arbeitsweisen
  • Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst erwünscht
  • Spezifische EDV-Kenntnisse in einer Vergabemanagementsoftware (z. B. cosinex) erwünscht
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
  • Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .

Aufgaben

  • Im Rahmen der Global Minds Initiative Germany des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt fallen folgende Aufgaben an:
  • Vergabeverfahren durchführen
  • Bedarfsträger*innen beraten
  • Beschaffungsangelegenheiten durchführen

Wir bieten

  • Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
  • Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
  • Jahressonderzahlung
  • Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
  • Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel »audit berufundfamilie«
  • Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
  • Parkplatz für Fahrräder und Autos
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Diversität ist für uns selbstverständlich.
  • Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.





Alexander von Humboldt-Stiftung

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)