Search
Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit  als Elternzeitvertretung zur Ergänzung des Teams „Meistergründungsprämie NRW“

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung zur Ergänzung des Teams „Meistergründungsprämie NRW“

locationAuf'm Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH), eine Gemeinschaftseinrichtung der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern und Fachverbände mit Sitz in Düsseldorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit

als Elternzeitvertretung zur Ergänzung des Teams „Meistergründungsprämie NRW“

Ihr Profil

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Berufsausbildung und haben bereits Berufserfahrung im Projekt- und Verwaltungsbereich. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Zuwendungsrecht und kennen sich mit der Abwicklung von Förderprogrammen des Landes NRW aus. Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Softwareprogrammen, sind zuverlässig und arbeiten zielgerichtet und präzise.

Das Projekt

Die Meistergründungsprämie NRW ist ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von handwerklichen Existenzgründungen. Die LGH ist als beliehene Behörde des Landes NRW mit der Umsetzung des Programms beauftragt.

Die Stelle

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 50 %, für die der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung findet. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum 31.10.2026 befristet und - je nach Qualifikation - bis zur Vergütungsgruppe TV-L E 9 dotiert.

Ihre Aufgaben

Aufgabe der zukünftigen Stelleninhaberin /des zukünftigen Stelleninhabers ist die Prüfung und Bearbeitung der eingehenden Förderanträge und Mittelabrufe auf der Basis der Landeshaushaltsordnung und ergänzender Bestimmungen des Förderprogramms. Des Weiteren unterstützen Sie die Projektleitung bei allen anfallenden Aufgaben im Rahmen des Förderprogramms.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit flachen Hierarchien in einem kollegialen Umfeld
  • Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBLU)
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten (nach Einarbeitung)
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Leistung, Befähigung und fachliche Eignung sind ausschlaggebend für die Besetzung. Es ist uns ein Anliegen, die Gleichstellung von Frau und Mann weiter voranzubringen. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir sind weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben und es Ihnen Freude macht, in einem engagierten, freundlichen Team mitzuwirken, dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail in einem PDF an nachfolgende Adresse:

E-Mail: bewerbung@lgh.de

Landes-Gewerbeförderungsstelle des
nordrhein-westfälischen Handwerks e. V.
Auf’m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder