
Sachbearbeiter/in im Bereich Supplier- & Lizenzmanagement für Software (m/w/d)
Beweg was: Deine Arbeit macht einen Unterschied
Arbeite dort, wo Du Dich wohlfühlst.
Die Zutaten für die gute Arbeitsatmosphäre im RZF sind Kollegialität und Respekt, Hilfsbereitschaft, eine flache Hierarchie und kreative Freiheiten. Das sagen die, die es wissen müssen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im RZF in einer vor kurzem durchgeführten Umfrage. Es gibt kein Gesetz, das Wohlfühlen auf der Arbeit vorschreibt. Wir finden es trotzdem besser, wenn alle gerne zur Arbeit kommen. Wir lieben Teamarbeit und gemeinsam bringen wir Deutschland nach vorne. Mach mit! Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Besuche im Finanzamt werden zum Erfolg. So trägst Du zur Digitalisierung Deutschlands bei. Ab 2026 ziehen wir gemeinsam in den zukunftsstarken Neubau in Kaarst: modernste Ausstattung, Arbeitswelten mit Wohlfühlfaktor und Platz für neue Ideen. Deine Arbeit macht einen Unterschied. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?
Unterstütze uns als
Sachbearbeiter/in im Bereich Supplier- & Lizenzmanagement für Software (m/w/d)
am Standort Düsseldorf (ab Mitte 2026 Kaarst) oder Paderborn und
bewirb dich bis zum 15.12.2025 unter www.bewerbung.nrw.de
Deine Aufgaben bei uns
Das Supplier- & Lizenzmanagement für Software beschafft unter Einhaltung der Vergabebestimmungen die in der Finanzverwaltung eingesetzte Software für mehr als 30.000 nutzende Personen in 137 Dienststellen. Es trägt die Verantwortung für die Kontrolle und Einhaltung der vertraglich vereinbarten Lizenzbedingungen.
- Du bist für die Auswahl und Beschaffung von IT-Infrastruktur in Form von Softwareprodukten auf der Grundlage von Anforderungen der Fachbereiche des RZF oder anderer Behörden der Finanzverwaltung (Ministerium für Finanzen, Oberfinanzdirektion, Landesamt für Finanzen, Finanzschulen, Steuerfahndung usw.) im Rahmen des Supplier Managements zuständig. Dazu gehört unter anderem, dass du den Auftraggebern Umsetzungsvorschläge unterbreitest.
- Du arbeitest im Softwarelizenzmanagement in der Lizenzverfolgung, -überwachung und -optimierung und sorgst für Lizenzkonformität.
- Du kontrollierst und pflegst den Bestand der beschafften Softwarelizenzen im Rahmen des Software-Assetmanagements.
- Du kommunizierst mit externen Firmen sowie den Landesbehörden der Finanzverwaltung.
Deine Qualifikationen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung, z.B. auf der Grundlage einer Ausbildung zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bzw. der Fachrichtung Systemintegration oder zum/zur IT-Kaufmann/Kauffrau.
Weitere notwendige Voraussetzungen
- Du hast Kenntnisse im Bereich Software-Lizenzen oder -Lizenzmanagement.
Neben deinem fachlichen Know-how verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv in die Entwicklung guter Lösungen und Innovationen ein.
Von Vorteil wären zudem Kenntnisse in den Bereichen
- Vergaberecht
- Informationssicherheit und/oder
- IT-Service-Management
Bei uns findest du genau das Richtige – Sicherheit, Flexibilität und ein tolles Team:
- Ein Job mit Zukunft im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Familienfreundliche Unterstützung, damit Beruf und Privatleben gut klappen
- Jahressonderzahlung und Altersvorsorge für deine finanzielle Sicherheit
- 39 Stunden und 50 Minuten pro Woche – fair und überschaubar
- Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du selbstständig arbeiten kannst
- Viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden – intern und extern
Und das Beste: Du arbeitest in einem netten Team, wo du dich wohlfühlst und weiterentwickeln kannst. Klingt gut? Dann lass uns ins Gespräch kommen!
Deine Bewerbung
Folge diesem Link und bewirb dich bis zum 15.12.2025:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100535047
Bitte reiche folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem 12.01.2026 statt. Wir werden dich unaufgefordert kontaktieren, sodass du dich nicht selbst um einen Termin kümmern musst.
Deine Ansprechpersonen
Falls du Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, kannst du dich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Personalgewinnung wenden. Sie erreichst du unter bewerbung-rzf@fv.nrw.de oder telefonisch unter 0211 – 4572 1708.
Für spezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht dir das zuständige Team aus dem Fachbereich zur Verfügung.
- Dr. Stephan Rochon
0211 – 4572 2938 - Florian Storb
0211 – 4572 2053
Möchtest du mehr über uns erfahren? Dann besuche unsere Karriereseite unter https://url.nrw/karriere-im-rzf. Dort findest du weitere Vorteile, die deinen Berufseinstieg im Rechenzentrum der Finanzverwaltung besonders attraktiv machen – von flexibler Arbeitszeitgestaltung bis hin zur Zusatzversorgung.
Das bedeutet uns auch sehr viel
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen mit Unterrepräsentation von Frauen werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen (gemäß § 2 SGB IX) sind ausdrücklich erwünscht. Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW verpflichtet sich zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung und berücksichtigt sie bei gleicher Eignung bevorzugt – vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Als zertifizierte familienfreundliche Behörde (audit berufundfamilie) fördert das RZF die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen sind ausdrücklich willkommen.
Gehaltszahlung nach Tarifvertrag:
- Studienabschluss: bis Entgeltgruppe 10 TV-L (je nach Qualifikation)
- Ohne Studienabschluss: ggf. tarifliche Absenkung um eine Entgeltgruppe. Nähere Informationen zum TV-L und zur Entgelttabelle finden Sie unter:
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
