Search
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter  (m/w/d) Waffen- und Geräteverwaltung - Tarif

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen- und Geräteverwaltung - Tarif

locationAachener Str. 28, 52349 Düren, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

ZA 32 - EG 9a TV-L - Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen- und Geräteverwaltung

zum 01.01.2026 gesucht.

Der Dienstort ist Düren.

Unser Angebot

Die zu besetzende Stelle befindet sich innerhalb der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) im Dezernat ZA 3. Dieses ist untergliedert in die zwei Sachgebiete ZA 31, Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) und ZA 32, Kraftfahrangelegenheiten, Waffen- und Geräteverwaltung.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, 50 Minuten im Tagesdienst. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Aufgaben können auch in Teilzeitbeschäftigung wahrgenommen werden, wenn die Stelle durchgehend ganztägig besetzt ist.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Bereitstellung von Waffen, waffen- und kriminaltechnischem Gerät sowie sonstigen Führungs- und Einsatzmitteln unter Nutzung polizeilicher Erfassungs- und Auswertesysteme, insbesondere:
    • Ausstattung
    • Bedarfsermittlung und -beratung
    • technische Unterweisung
    • Unterhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung
    • Aussonderung und Entsorgung
    • Praktische und IT-unterstützte Bewirtschaftung des Lagers
    • fachtechnische Prüfung und Bewertung von Beschaffungsvorgängen
  • Planung, Durchführung und Auswertung der jährlichen Waffenrevisionen
  • Wahrnehmung von Controlling-Aufgaben wie Erstellen von Kennzahlen / Referenzwerten, Durchführung von Soll-/lst-Abgleichen
  • Mitwirken bei der Gewährleistung der Einsatzfähigkeit der Dienstkraftfahrzeuge durch Verbringungs- und Werkstattfahrten

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) bzw. Angestelltenlehrgang I alternativ
  • Abgeschlossene Ausbildung in einen technischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung alternativ
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Kaufmännischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung alternativ
  • Regierungsbeschäftigte/r des Landes NRW mit Ausübung einer sachbearbeitenden Tätigkeit in einem Tätigkeitsbereich, die tarifrechtlich einen eingruppierungsrelevanten Anteil an selbstständigen Leistungen (mind. zu 1/3) beinhaltet

Fachliche Kompetenzen

  • Versierter Umgang mit den MS Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
  • Affinität im Umgang mit Datenbanken und IT-Anwendungen
  • Nachweis Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen- und Gerätewesen der Polizei NRW bzw. der Bereitschaft zur Teilnahme an diesem Lehrgang (mit Prüfung)
  • Erfahrung in der Anwendung von EPOS.NRW (wünschenswert)

Weitere Kompetenzen

  • Körperliche Leistungsfähigkeit und -bereitschaft; Fähigkeit zur Ausübung leichter bis mittelschwerer körperlicher Tätigkeiten (z.B. Knien, Bücken, Heben und das Tragen von Lasten unter Inanspruchnahme von Hilfsmitteln)
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenständigen und sorgfältigen Aufgabenerledigung
  • Bereitschaft zu serviceorientiertem Handeln
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Integrität und Vertrauenswürdigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Belastungsfähigkeit auch in Stresssituationen
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Informationen zur Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich über das Job-Portal der Polizei NRW über den Link!

Der Bewerbung sind zwingend beizufügen:

  • ein Anschreiben
  • ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben
  • Prüfungszeugnis der geforderten Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden mind. die letzten drei Zeugnisse

Sofern vorhanden

  • Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig)
  • Sonstige Befähigungsnachweise (z.B. Nachweise über IT-Kenntnisse oder Weiterbildungen)

Über uns

Die Kreispolizeibehörde Düren ist eine Landratsbehörde zwischen Köln und Aachen mit nahezu 500 Bediensteten und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet Düren verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht der Abteilungsleiter Polizei mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben, sowie dem Leitungsstab inklusive der Pressestelle.

Bewerberkreis

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ebenfalls erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit einer Migrationsgeschichte

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder