
Sachbearbeitung in der ZUE Münster bzw. Dorsten
Die Bezirksregierung Münster sucht
unbefristet jeweils eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
für die Sachbearbeitung in der allgemeinen Verwaltung
in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete
in Münster bzw. in Dorsten
Das Dezernat 20 der Bezirksregierung ist zuständig für die befristete Unterbringung von Geflüchteten in Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) und Notunterkünften (NU) des Landes NRW. In Zusammenarbeit mit Betreuungsverbänden, Sicherheitsunternehmen, Kommunen und sonstigen Beteiligten sorgt das Dezernat 20 für den reibungslosen Ablauf in den Einrichtungen. Der Einsatz ist in der Unterbringungseinrichtung in Münster bzw. Dorsten vorgesehen.
Möchten Sie dazu beitragen, dass die in den Einrichtungen untergebrachten Geflüchteten bestmöglich betreut werden? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 20 als
Mitarbeiter:in – Sachbearbeitung ZUE Münster bzw. ZUE Dorsten
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.
Ihre Aufgaben:
- Bewohnerdatenpflege über DIAS, Controlling der Belegungszahlen, Postbearbeitung, Materialverwaltung
- Auflistung zuweisungsfähiger Personen, regelmäßige Meldung von Abgängen und Störern an Polizei und ZAB
- Ansprechpartner:in bei Fragen zum Taschengeld und zur Bezahlkarte, Erstellung von Taschengeldlisten
- Prüfen von Anspruchsvoraussetzungen, Überprüfung der Taschengeldlisten und Abgleich mit tatsächlicher Belegung sowie Erstellen von Transport- und Krankenbehandlungsscheinen
- Erstellen, Weiterleitung und Aushändigung von Schriftstücken: Bescheinigungen (z.B. Verlustbescheinigungen, Mittellosigkeitsbescheinigungen, Taschengeldbescheinigungen)
- Aushändigung von BAMF-Entscheidungen, Zuweisungen,
- Erstellen von schriftlichen Vermerken, Führung von Übersichtslisten
- Organisation des Transports und Information der Kommunen bei Zuweisungen
- BAMF-Zuführungen, ZAB-Zuführungen
- Anhörung der Bewohner:innen, Ansprechpartner:in bei Fragen, Einpflegen der Anhörungsbögen in das DIAS-Programm, Pflege der Daten im DIAS-Programm
- Steuerung und Überwachung, Ansprechpartner:in bei Fragen, Auswertung und Abrechnung der Maßnahmen
Im Vertretungsfall ist auch ein befristeter Einsatz in anderen Einrichtungen zur Unterbringung von Geflüchteten innerhalb des Regierungsbezirks Münster grundsätzlich möglich. Die persönlichen Interessen der Beschäftigten werden dabei möglichst berücksichtigt. Durch Abordnungen entstehende Mehrkosten werden nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen abgegolten.
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachgestellten oder
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1.2 nichttechnischer Dienst in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder
- die erfolgreiche Fortbildung zum Nachweis der Qualifikation für Tarifbeschäftigte in der allgemeinen Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Funktionsebene der Verwaltungsfachangestellten
- jeweils verbunden mit einer zweijährigen Berufserfahrung nach Abschluss der jeweiligen Qualifikation
- einen vollständigen Impfschutz bzw. den Nachweis über eine Immunität gegen Masern
- ein höfliches, souveränes Auftreten verbunden mit einer klaren und respektvollen Kommunikation
- eine ausgeprägte Organisationskompetenz, Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachgebiete einzuarbeiten sowie einen
- kundenorientierten und eigenständigen Arbeitsstil
- einen routinierten Umgang mit gängigen Office-Programmen wie Excel und Word
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von (auch ganztägigen) Dienstreisen. Dienstwagen/Selbstfahrer stehen zur Verfügung
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- mit Blick auf die wahrzunehmenden Aufgaben deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen - GER)
Die berufliche Qualifikation muss nach deutschem Recht erworben oder anerkannt sein. Bei ausländischen Abschlüssen informieren Sie sich wegen der Anerkennung bitte auf der Homepage der Kultusministerkonferenz/Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen im Programm „anabin/Das Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ unter Anerkennungs- und Beratungsstellen.
Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 07.12.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in nur einer PDF-Datei zusammen.
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:
Ihr Ansprechpartner aus dem Fachdezernat Alexander Neuhann, Tel. 0251 411-4042 oder per Mail an alexander.neuhann@brms.nrw.de
Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren oder zu den Eckdaten der Einstellung wissen?
Wenden Sie sich an Franz Kleinhaus aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-3722 oder per Mail an franz.kleinhaus@brms.nrw.de
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter https://www.bezreg-muenster.de/karriere-und-ausbildung
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
