
Sachbearbeitung (m/w/d) Beschwerdemanagement
Bei der Kreispolizeibehörde Mettmann ist im Sachgebiet ZA 22 der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) zum 01.11.2025 eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Beschwerdemanagement
in einem befristeten Arbeitsverhältnis mit Dienstort in Mettmann, Adalbert-Bach-Platz 1, in Teilzeit zu besetzen. Die Befristung beläuft sich bis zum 31.10.2026.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist bewertet nach EG 9 TV-L.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden und verteilt sich auf mindestens drei Tage die Woche.
Ihre Aufgaben
Das Beschwerdemanagement der Kreispolizeibehörde Mettmann
- erfasst zentral alle eingehenden Beschwerden und Eingaben elektronisch
- prüft die Vorgänge auf straf- und/oder disziplinarrechtliche Relevanz
- führt - soweit dies sachgerecht ist - einen frühen Erstkontakt zur Beschwerdeführerin bzw. zum Beschwerdeführer oder zur Verfasserin bzw. zum Verfasser der Eingabe herbei
- fertigt Eingangsbestätigungen, ggf. Zwischen- bzw. Abgabenachrichten sowie Antwortschreiben an die Beschwerdeführerin/den Beschwerdeführer oder Verfasserin/Verfasser der Eingabe
- holt ggf. Stellungnahmen zum Sachverhalt über die betroffenen Führungsstellen der Direktionen ein und wertet diese aus, beteiligt erforderlichenfalls weitere Organisationseinheiten und koordiniert die Zusammenarbeit
- stellt die Kommunikation mit anderen Behörden sicher
- fertigt die erforderlichen Berichte an die Landesoberbehörden oder das IM NRW
- wertet die Vorgänge im Hinblick auf Qualitätsaspekte aus und initiiert die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
- führt periodische oder anlassbezogene Auswertungen durch
Ihr Profil
Erforderlich
Abgeschlossene Berufsausbildung als
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Notariatsfachangestellte/r
- Justizfachangestellte/r
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation oder
Sonstige Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen.
Wünschenswert
- Kommunikative, empathische Fähigkeiten in Schrift und Wort
- Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Strukturierte Arbeitsweise
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigeninitiative
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Werteorientierung
- Flexibilität
- Sicheres Auftreten/Repräsentation
- Erkennen von Prioritäten
- Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit den Standard-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Sonstige Hinweise
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Das Land NRW fördert die Einstellung schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden und eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Person erfolgt.
Bitte bewerben Sie sich über das zentrale Bewerbungs-Management-System (zBMS): https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&code=QjY8ggcBVP7H7VZ9gwzsLIDLK9Tuk7YLdDEN1bIqpyftPISEHZnwwcabycTMwURpIMPlQI8cse3JvltshXd5%2Ft4ysIPxghCV
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss