
Sachbearbeitung (m/w/d) Controlling / Modernisierung Rechnungswesen (ERP)
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Forstämtern als Dienstleister rund 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Wald und Holz NRW modernisiert seit dem Jahr 2017 seine Enterprise-Ressource-Planning-Software (ERP-Software MACH) kontinuierlich. Nach der Umstellung der Finanzbuchhaltung auf softwaregestützte Prozessverarbeitung auf Basis von BPMN (Business Process Model and Notation) werden weitere Bereiche in das Systemumfeld eingebunden. Dazu gehört die Einführung eines Business-Intelligence-Systems (BI) und die Einführung einer neuen Benutzeroberfläche. Der Dienstort ist Münster.
Aufgabenschwerpunkte:
-
Aufbau eines BI-Systems: Durch Ihre fachliche und organisatorische Expertise unterstützen Sie die Leitungsebenen bei der Entwicklung des BI-Systems
-
Prozessoptimierung: Sie haben die Möglichkeit, bestehende Prozesse im Bereich des Finanzwesens / Controllings zu analysieren und zu optimieren.
-
Controlling: Sie begleiten anspruchsvolle Finanz-/ Controlling-Prozesse, wie z.B. die Überprüfung von Beschaffungsvorgängen und das Reporting
-
Outputorientierte Steuerung: Sie unterstützen den Aufbau eines Kennzahlensystems mit dem Ziel der outputorientierten Steuerung bei Wald und Holz NRW
-
Wissenstransfer: Im Rahmen der Durchführung von BI-Schulungen inkl. der Erstellung von Schulungsmaterialien
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Diplom- / Bachelor- / Masterstudium der Forstwirtschaft / Forstwissenschaft
oder
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaftslehre oder vergleichbar einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern
-
Von Vorteil sind
- Berufserfahrungen im Controlling
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in Datenbanken und der Datenverarbeitung, vorzugsweise in Oracle Forms, SQL
- Kenntnisse der ERP-Software MACH
Persönliches Anforderungsprofil:
Erwartet werden eine schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Denken und ein sorgfältiger und zuverlässiger Arbeitsstil – auch unter Zeitdruck. Die Aufgabe verlangt zudem die Fähigkeit zu teamorientierter, kommunikativer Arbeitsweise sowie zum Erkennen komplexer Zusammenhänge und ein sicheres Urteilsvermögen. Wichtig ist zudem ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft – mitunter auch außerhalb der normalen Dienstzeiten. Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, verbindliches Auftreten und Teamorientierung werden vorausgesetzt.
Bewertung:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung bis zu EG 11 TV-L bewertet.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie