Search
Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement

Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement

locationStudierendenwohnanlage Universitätsstraße 1, Studierendenwerk Düsseldorf, 40225 Düsseldorf, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement


Aufgabenschwerpunkte

  • administrative Begleitung von Drittmittelprojekten der Universität mit dem Schwerpunkt für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (www.DFG.de)
  • Verwaltung und Steuerung von Projektbudgets in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Projektleitungen
  • umfassende Beratung der Projektleitungen im Rahmen der Projektbewirtschaftung und Projektabwicklung einschließlich der aktiven Information über aktuelle Änderungen von Rahmenbedingungen
  • Monitoring und Reporting der Drittmittelvorhaben, auch über Portale der Drittmittelgeber
  • Abrechnung und Erstellung von (Schluß-)Verwendungsnachweisen unter Berücksichtigung vertraglicher Rahmenbedingungen
  • Organisation und Vorbereitung von Vor-Ort-Prüfungen sowie Koordinierung der Termine im Verlauf von Prüfungsarbeiten
  • Erstellung von Planungs- und Prognoseunterlagen im Drittmittelbereich


Ihr Profil

  • eine abgeschlossene kaufmännische ober verwaltungstechnische Ausbildung mit grundlegender Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich des Wissenschaftsmanagements
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • fundierte Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word
  • Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftraten, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Engagement, einen ergebnisorientierten Arbeitsstil, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise


Unser Angebot

  • eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L
  • eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
  • flexible Arbeits- und Homeofficemöglichkeiten im Rahmen bestehender Dienstvereinbarungen können genutzt werden

Über uns

Die Abteilung "Drittmittel und Projektkoordination" ist innerhalb des Dezernates Forschung und Transfer für das Management aller eingeworbenen Drittmittel zuständig und bildet dabei das Bindeglied zwischen der Universitätsverwaltung und den fünf Fakultäten.

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder