Search
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Planung von Sonderlehrveranstaltungen - Studienort Münster

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Planung von Sonderlehrveranstaltungen - Studienort Münster

locationNevinghoff 8-10, 48147 Münster, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
am Studienort Münster
- ab sofort -

eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Planung von Sonderlehrveranstaltungen
(A6 – A9 LBesO A NRW / EG 9a TV – L)

für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.

Am Studienort Münster füllen derzeit knapp 1.270 Studierende in fünf Studiengängen das Gebäude mit Leben. Das Team aus 16 Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 47 hauptamtlich Lehrenden und rund 150 Lehrbeauftragten des Studienortes betreuen die Studierenden in den Theoriephasen ihrer beruflichen Grundbildung.


IHRE AUFGABEN

  • Planung von Sonderlehrveranstaltungen für die Fachbereiche allgemeine Verwaltung, Rentenversicherung und Polizei
    • Training sozialer Kompetenzen, Berufsrollenreflexion, Seminare sowie Projekte
    • Erfassung des Lehrbedarfs sowie Akquise der Lehrenden
  • Stunden- und Raumplanung mithilfe der Software „ANTRAGO“
  • Abrechnung der hauptamtlich Lehrenden
  • Auswahl der Dozentinnen und Dozenten und Kontaktpflege zu den nebenamtlich Lehrenden
  • Allgemeine Aufgaben im Studiensekretariat

IHRE VORAUSSETZUNG

Sie verfügen über

  • die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land NRW oder in den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Lande Nordrhein-Westfalen oder
  • einen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (zuvor: Angestelltenlehrgang I) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder
  • eine vergleichbare Ausbildung in einem Verwaltungs- oder Büroberuf.

IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

  • Durch Ihre selbstständige, eigenverantwortliche und äußerst sorgfältige Arbeitsweise stellen Sie den reibungslosen Studienbetrieb am Studienort Münster sicher.
  • Sie verfügen über eine sichere und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, so dass Sie in der Lage sind verschiedene Anliegen professionell zu begleiten.
  • Ihr sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten hilft Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern und Sie sind bereit sich auch in neue Software (Verwaltungssoftware, Abrechnungssoftware SAP) einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten gerne im Team und erarbeiten gemeinsam ergebnisorientierte Lösungen.
  • Durch Ihr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen können Sie komplexe Sachverhalte verständlich darstellen.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.


Das bieten wir Ihnen:

FAIRE BEZAHLUNG

Sofern Sie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, werden Sie in ein Beamtenverhältnis bei der HSPV NRW in dem Eingangsamt A6 LBesO A NRW eingestellt oder im Rahmen Ihres Beamtenverhältnisses zur HSPV NRW versetzt. Die Stellen für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Laufbahngruppe 1.2 sind grundsätzlich in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A6 bis A9 LBesO A NRW bewertet. Als Tarifbeschäftigte werden Sie in die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Länder – TV-L – eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 2.520,10 EUR bis zu 3.818,66 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.

SPANNENDE AUFGABEN

Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen am Studienort Münster kümmern sich um Vieles: Sie koordinieren und organisieren den Studienbetrieb für knapp 1200 Studierende. Am Studienort Münster arbeiten derzeit 16 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen. Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebes und müssen somit täglich flexibel agieren. Dabei werden unter anderem Studierende beraten, den Lehrenden zur Seite gestanden, Lehrveranstaltungen und weitere Termine geplant und mit den Ausbildungsbehörden eng zusammengearbeitet.


ZEIT FÜR FAMILIE

Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und mobile Arbeitsformen, wie z.B. „Homeoffice“ einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren. Die HSPV NRW bietet Respekt und Anerkennung für familiäres Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehört u.a. professionelle und kostenfreie Beratung bei erforderlicher Kinderbetreuung sowie bei notwendiger Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen.


WERTVOLLES WISSEN

Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer Fortbildungsakademie.


GESUNDES ARBEITEN

Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten und Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Neben flexiblen Gesundheitsangeboten wie Gesundheits-Check-ups oder Vorträgen, bietet die HSPV NRW eine Reihe von Kooperationen an. Hierzu gehört beispielsweise eine Kooperation mit unserem Wellbeing-Partner Wellhub über den Ihnen ein breites Angebot an sportlichen sowie weiterführenden gesundheitsförderlichen Angeboten zur Verfügung steht. Darüber hinaus unterstützt das Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Firmenläufen oder anderen Wettkämpfen, bei denen Sie die HSPV NRW vertreten wollen.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser

Online-Bewerbungsportal bis spätestens 06.10.2025.
Das Hochladen Ihrer Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise zu den geforderten Qualifikationen
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • einen Nachweis bei vorliegender Schwerbehinderung / Gleichstellung

Nähere Informationen zum Datenschutz an der HSPV NRW finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz an der HSPV NRW

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an

  • die stellvertretende Verwaltungsleiterin,
    Frau Hauser, Tel.: 0251/2859-2110

oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren und tarifrechtliche Fragen

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Vorstellungsgespräche grundsätzlich in der Zentralverwaltung der HSPV NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, stattfinden. Die HSPV NRW bietet Ihnen die Möglichkeit die entstandenen Kosten über Reisekosten abzurechnen. Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage im Servicebereich Reisekosten. Sollte Ihnen eine Anreise aufgrund einer Schwerbehinderung nicht möglich sein, so können Sie sich an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der HSPV NRW wenden (Herrn Schwering, 0209/1659-2415).

Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer späteren Entscheidung darüber, ob die Stelle im Rahmen eines Umsetzungs- oder Versetzungsverfahrens oder im Rahmen einer Neueinstellung oder Förderung besetzt wird.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Mittlere Reife

Bilder