Search
Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d)

Sachbearbeitung Personalentwicklung (m/w/d)

locationWaldenburger Str. 2-4, 48231 Warendorf, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Kreispolizeibehörde Warendorf möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung Personalentwicklung
für das Sachgebiet ZA 21 der Direktion Zentrale Aufgaben

besetzen.

Job-ID:
V000002531

Einsatzort:
Warendorf

Startdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Behörde:
Kreispolizeibehörde Warendorf

Bezahlung:
EG 11 TV-L (LG 2.1)

Bewerbungsfrist:
31.07.2025

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
  • tarifgerechte Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kooperativen und motivierten Team
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • kostenfreie Parkplätze

Hinweise:

  • Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des § 8 Abs. 4 Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte behinderte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
  • Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
  • Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erfolgt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach den Vorgaben des § 18 Abs. 4 Datenschutzgesetz NRW. Dazu werden personenbezogene Daten in Vorgangsverwaltungs- und Informationssystemen der Polizei verarbeitet.

Ihre Aufgaben

Personalentwicklung:

  • Initiierung, Planung, Organisation und Umsetzung eines Personalentwicklungskonzeptes und entsprechender Maßnahmen
  • Identifikation von Perspektivkandidatinnen und -kandidaten z. B. durch Durchführung von Potenzialanalysen
  • Angebot und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • Aufbau eines Talentpools
  • Unterstützung und Beratung der Führungskräfte der Behörde bei Wahrnehmung ihrer Personalentwicklungsaufgaben
  • Umsetzung und Konzeption von weiteren Personalentwicklungsmaßnahmen (z.B. Onboarding, Hospitationsverfahren, Lern- und Qualifizierungskonzepte, Mentoringkonzept, Nachwuchsführungskräfteentwicklung etc.)
  • Interne Öffentlichkeitsarbeit der Personalentwicklung auf Behördenebene (z. B. Bereitstellung themenrelevanter Unterlagen, Informationsveranstaltungen, Bereitstellung attraktiver Förderangebote, Mitarbeiter- und Führungskräftebefragungen)

Sachbearbeitung Personalrecht:

  • Mitwirkung bei der Beförderungsauswahl für Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte
  • Fortschreiben und Controlling des Gleichstellungsplans der Behörde
  • Mitwirkung beim Erstellen von Tätigkeitsdarstellungen und Tätigkeitsbewertungen für tariflich Beschäftigte
  • Betreuung des behördlichen Antragsverfahrens für Telearbeitsplätze

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen:

  • Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in einem Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem oder juristischen Schwerpunkt, vorzugsweise im verwaltungsrechtlichen Bereich mit dem Schwerpunkt Personal
    oder
  • Qualifizierung als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (z. B. Angestelltenlehrgang II)

Wünschenswert wäre zudem einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Personalentwicklung und/oder Beamten- und Arbeitsrecht.

Diese Kompetenzen sollten Sie mitbringen:

  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Fähigkeit zum strategischen Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit

Über uns

Die Kreispolizeibehörde Warendorf ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und liegt im nordöstlichen Münsterland. Mit ca. 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie für die Sicherheit der mehr als 282.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf verantwortlich. Sie ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben. Vier Polizeiwachen (Ahlen, Warendorf, Beckum und Oelde), fünf Kriminalkommissariate, ein Verkehrskommissariat sowie der Verkehrsdienst nehmen die polizeilichen Aufgaben im Kreisgebiet wahr. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://warendorf.polizei.nrw.

Kontakt & Bewerbung

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gerne an:

Für fachliche Fragen:
Frau Lisa Bleckmann
02581 - 600125
Lisa.Bleckmann@polizei.nrw.de

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Jonas Dues
02581 - 600124
Jonas.Dues@polizei.nrw.de

Jetzt bewerben

Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle sowie den Zugang zum Jobportal finden Sie unter:

Stellenanzeige: Sachbearbeitung Personalentwicklung | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen

Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte online über das Jobportal der Polizei NRW.

Klicken Sie hierzu einfach auf "Jetzt online bewerben" am Ende der beigefügten Stellenanzeige.

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder