
Scientific Coordinator für den Bereich Trustworthy AI am Lamarr Institut (m/w/d)
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Scientific Coordinator für den Bereich Trustworthy AI am Lamarr Institut (m/w/d)
Diese Stelle ist am Lamarr Institute for Machine Learning and Artificial Intelligence (Standort TU Dortmund) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 14 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Koordinierung des Forschungsbereichs vertrauenswürdige KI und Reasoning und Abstimmung mit den anderen Koordinator*innen
- Konzeptionierung von Forschungsausrichtungen mit den Professor*innen, insbesondere dem Chair des Bereichs
- eigenständige Forschung zu vertrauenswürdiger KI und Reasoning
- Transfer der Forschungsergebnisse in Wissenschaft, Wirtschaft oder Gesellschaft
- Vertretung des Lamarr-Instituts innerhalb der Fakultät Informatik und der TU Dortmund
WIR BIETEN:
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet an der Schnittstelle von Wissenschaftsmanagement und Forschung in einem hochinnovativen Wissenschaftsfeld
- die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu verwirklichen, Publikationen zu fördern und Netzwerke in Wissenschaft und Industrie aufzubauen
- Raum für die Initiierung, Gestaltung und Weiterentwicklung von interdisziplinären Forschungskooperationen am Lamarr Institut, der Fakultät für Informatik sowie der TU Dortmund und darüber hinaus bei aktiver Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team mit flexiblen Strukturen und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld an einer zukunftsorientierten Hochschule
IHRE QUALIFIKATION:
- sehr gute Promotion in Informatik mit Relevanz für vertrauenswürdige KI und Reasoning, zum Beispiel mathematische Logik, Verifikation, Explainable AI
- Nachweis der Fachkenntnis durch internationale Publikationen in einschlägigen Journalen oder auf einschlägigen Konferenzen
- Nachweis erster Erfahrung in der Betreuung von Personen z. B. im Rahmen von Abschlussarbeiten oder als studentische Hilfskräfte
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistung
- Lehrerfahrung (Seminare, Fachprojekte, Projektgruppen, Übungen oder Praktika)
- organisatorische Erfahrung, z. B. durch Programmkomitee-Mitgliedschaften oder (Mit-)Organisation von Veranstaltungen wie Workshops, Konferenzen oder Tagungen
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w88-25 bis zum 11.12.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.
Fragen? Beantwortet Ihnen Prof. Jakob Rehof gern unter der Tel. +49 (0) 2 31/755-7951
Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de
