Search
staatl. gepr. Elektrotechniker:in (w/m/d) im Fachbereich für Luftqualitätsuntersuchungen

staatl. gepr. Elektrotechniker:in (w/m/d) im Fachbereich für Luftqualitätsuntersuchungen

locationWallneyer Str. 6, 45133 Essen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Staatl. gepr. Elektrotechniker:in (w/m/d) im Fachbereich für Luftqualitätsuntersuchungen


(befristet bis zum 30.06.2028, Vollzeit, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, EG 9b TV-L Entgelttabelle)

Dienstort:

LANUK Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen

Ihre Aufgabe

  • Als Techniker:in im Prüflabor - Team unseres Fachbereichs unterstützen Sie uns zusammen mit 10 Kolleg:innen bei der bei der Erprobung und Einführung von neuen Messtechniken (wie zum Beispiel für Ultrafeine Partikel, Ruß, CO2, CH4 oder NH3).
  • Dabei führen Sie Fehleranalysen bei abwechslungsreichen elektrischen und mechanischen Instandsetzungsarbeiten sowie Kalibrierungen selbstständig durch.

Ihr Profil

Fachlich

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Sie verfügen über vertiefte Elektrotechnikkenntnisse und haben vertieftes Wissen und langjährige Erfahrungen (mind. 3 Jahre) im Umgang mit komplexen, automatischen Instrumenten.

Von Vorteil

  • Sie haben bereits Kenntnisse im Umgang mit moderner Datentechnik.
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Bereich Umweltmesstechnik.

Persönlich

  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GER/CEFR).
  • Sie haben ein großes Interesse am Klima- und Umweltschutz sowie an guter Luftqualität.
  • Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
  • Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert.

Benefits

  • sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH

Das sind wir

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein – Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.

Im Fachbereich für Luftqualitätsuntersuchungen überwachen wir die Luftqualität in NRW kontinuierlich mit mehreren aufeinander abgestimmten Messsystemen für anorganische Gase (NO/NO2, O3, SO2) und Feinstaub (PM2.5 und PM10) sowie Ultrafeine Partikel. Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben haben wir an über 60 Standorten im Land Messcontainer aufgestellt, welche die Luftqualität an verkehrsbelasteten Orten, im städtischen Hintergrund sowie ländlichen Regionen außerhalb der Ballungsräume erfassen. Zur Übertragung und Validierung der Messdaten bzw. zur Reparatur und Kalibrierung unserer Messtechnik betreiben wir einen DV-Bereich bzw. ein Prüflabor am Standort Essen, welche eng mit dem Außendienst-Team verknüpft sind.

Zum Luftqualitätsüberwachungssystem (LUQS) der Fachabteilung gehören neben unseren kontinuierlichen Luftqualitätsmessungen auch laborbasierte Messungen an ortsfesten und mobilen Stationen. Darüber hinaus finden in ausgewählten Gebieten Staubniederschlagsmessungen statt. Weiterführende Informationen zu Messeinrichtungen, Standorten und zur aktuellen Luftqualität in NRW finden Sie hier.

Das ist uns wichtig

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.

Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Weitere Hinweise

Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 TzBfG.

Bei Vorliegen geeigneter Voraussetzungen ist bei der Eingruppierung nach TV-L die Gewährung einer Personalgewinnungszulage möglich, d. h. sofern förderliche Berufserfahrung vorhanden ist, kann auch eine höhere Erfahrungsstufe gewährt werden.

Infos zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!

Ina Gehmeyr
Ihre Ansprechperson für allgemeine Fragen

Steffen Freitag
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.11.2025

  • per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an jobs@lanuk.nrw.de
  • unter Angabe der Kennziffer: FB 42_P2632

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Meister / Techniker

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder