Stadt- und Regionalplanerin / Stadt- und Regionalplaner / Raumplanerin / Raumplaner
Rathausplatz, 42651 Solingen, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im »Bergischen Städtedreieck«. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Viviane Stölting Tel. 0212/290-4410 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Andreas Clemens Tel. 0212/290-2279 Personalwirtschaft
Stadt Solingen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder ein fachbezogener, vergleichbarer Hochschulabschluss mit dem Schwerpunkt Stadtplanung
- Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Berufserfahrung, möglichst auch in der Kommunalverwaltung
- Kenntnisse in der vorbereitenden Bauleitplanung sowie in der Stadt- und Verkehrsplanung
- Planerisches Organisationsvermögen bei stadt- und regionalplanerischen Aufgabenstellungen und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Konzepten
- Adressatengerechte Kommunikation sowie gute schriftliche Darstellungs-/ Aussagekraft (gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift)
- Hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit; Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und interkulturelle Kompetenz werden vorausgesetzt
Aufgaben
- Vorbereitung der Bauleitplanung, u.a.:
- Aufstellung / Fortschreibung des Flächennutzungsplanes
- Erarbeitung von städtebaulicher Strukturplanung
- Gutachterliche Auswertung bzw. Initiierung von Fachkonzepten
- Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien und Vorstellung dieser in den Sitzungen
- Unterstützung der integrierten Betrachtung von Verkehrsplanung und Flächennutzungsplanung
- Erarbeitung von gutachterlichen Stellungnahmen und Fachbeiträgen zur Neuaufstellung bzw. Fortschreibung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) und anderer übergeordneter Planungen
Wir bieten
- Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD
- Versicherungsvergünstigungen Faire Vergütung
- Betriebliche Kita-Plätze Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
- Gleitende Arbeitszeiten 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Firmenticket Gute Erreichbarkeit
- Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten möglich
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Viviane Stölting Tel. 0212/290-4410 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Andreas Clemens Tel. 0212/290-2279 Personalwirtschaft
Stadt Solingen
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)