Search
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen

Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen

locationMauerstraße 51, 40476 Düsseldorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen

Standort: Düsseldorf
Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet)
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 17.08.2025

Ihre Mission: Fakten liefern

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Mit statistischen Daten ein ganzes Bundesland erklären und so eine Grundlage für wichtige Entscheidungen schaffen. Als Statistik-Spezialistin/Statistik-Spezialist (m/w/d) wirken Sie mit an der Entwicklung moderner Veröffentlichungsformate zur besseren Nutzbarkeit unserer Daten. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen

Im Bereich „Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen“ entwickeln wir gemeinsam mit den Fachstatistiken (regional-)statistische Veröffentlichungsprodukte und Analysen. Hierzu nutzen wir interaktive Veröffentlichungsformate, wie z. B. Dashboards, StoryMaps, Karten und Atlanten. Zudem treiben wir aktiv die Nutzung von georeferenzierten und kleinräumigen Daten voran.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie beraten interne und externe Kundinnen und Kunden zur Konzeption interaktiver Veröffentlichungsformate.
  • Sie entwickeln und programmieren neue Veröffentlichungsprodukte (z. B. Dashboards, interaktive Karten, Infografiken sowie StoryMaps).
  • Sie führen GIS-gestützte Analysen mit kleinräumigen und georeferenzierten Daten durch.
  • Sie unterstützen die Gremienarbeit der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial-/ Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug
  • Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen und der in diesem Bereich genutzten Software (z. B. ArcGIS, QGIS)
  • Praktische Erfahrung in der Programmiersprache R und Bereitschaft diese zu vertiefen
  • Erfahrung in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert ist zudem:

  • Hohe Affinität zur technischen Weiterentwicklung von Veröffentlichungsformaten

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Qualitätsbewusstsein
  • Strukturierte Arbeitsweise

Ihre Benefits

  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Abschluss- und Arbeitszeugnisse
  • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
  1. Was reizt Sie besonders an der ausgeschriebenen Stelle und was können Sie persönlich einbringen?
  2. Welches Know-how konnten Sie bereits im Bereich GIS-gestützter Analysen aufbauen? Welche Software haben Sie dazu genutzt?
  3. Welche Erfahrungen in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten, wie z. B. StoryMaps und Dashboards, haben Sie bereits gemacht?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder