
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Redaktion und Social Intranet
Stellenausschreibung AH 02-2025
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Dafür arbeiten täglich tausende Beschäftigte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
mit Sitz in Düsseldorf ist die bundesweit einzige länderübergreifende öffentlich-rechtliche Bildungsinstitution zur Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Beschäftigten im ÖGD. Neben den
Lehrtätigkeiten ist die angewandte Forschung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitswesens Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt.
Zur Verstärkung des Teams – Digitales und Kommunikation – suchen wir für den Standort Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Redaktion und Social Intranet
Stundenlohn mind. 13,98 brutto / je nach Qualifikation
flexibler Einsatz im Homeoffice bis zu 19 Stunden wöchentlich
befristet bis zum 31. Dezember 2026
Die Einstellung soll zunächst sachgrundbefristet gem. § 14 (1) Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) erfolgen.
Als studentische Hilfskraft erhalten Sie Einblicke in die spannenden Arbeitsbereiche des Teams Digitales und Kommunikation mit Schwerpunkt Interne Kommunikation. Viele Tätigkeiten können remote im Homeoffice bearbeitet werden, Sie müssen nicht in Düsseldorf vor Ort sein.
Ihre Aufgaben
- Recherche und Verfassen von redaktionellen Beiträgen für das Social Intranet
- Pflege und Ausbau von Intranetseiten und Communities
- Umsetzung von Gamification-Maßnahmen
- Erstellen und Überarbeiten von E-Learnings
Ihr Profil
- Laufendes Hochschulstudium im Bereich Journalismus, PR, Kommunikation oder Medienmanagement
- Hohes Interesse an digitalen Medien/Kanälen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen mit Social Intranets von Vorteil
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Sprachgefühl, Kreativität, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten wird in besonderer Weise gefördert und es werden deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die AÖGW freut sich über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05. Oktober 2025 an die
Komm. Leitung der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Prof’in Dr. Dagmar Starke
Postfach 33 01 61, 40434 Düsseldorf
E-Mail: bewerbung@akademie-oegw.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen nur im PDF-Format entgegennehmen können.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie