Search
Studentische Hilfskraft (w/m/d)  thermisch gespritzte Heizschichtsysteme

Studentische Hilfskraft (w/m/d) thermisch gespritzte Heizschichtsysteme

locationKackertstraße 15, 52072 Aachen, Deutschland

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 12 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.

Unser Profil

Thermisches Spritzen erlaubt nahezu beliebige Werkstoffkombinationen aus Beschichtung und Substrat. Verfahren wie das atmosphärische Plasmaspritzen (APS) können durch die Plasmatemperaturen bis 20.000 °C selbst hochschmelzende Keramiken wie Aluminiumoxid applizieren. Eine neuere Verfahrensvariante ist das Hochgeschwindigkeitsflammspritzen, die die Herstellung extrem dichter Schichten erlauben. Beim HVOF-Verfahren (High Velocity Oxygen Fuel) wird analog zu einem Triebwerk durch Zündung von Kerosin in einer Brennkammer ein Gasstrom mit Mach Ma > 3 erzeugt. Das eingeblasene Pulver wird aufgeschmolzen und mit Überschallgeschwindigkeit auf die Oberfläche aufgebracht. HVAF (High Velocity Air Fuel) ist ein verwandtes Verfahren. Durch die Verwendung von Propan/Druckluft statt Kerosin/Sauerstoff wird die Oxidation der Schichten reduziert.

Diese Verfahren erlauben uns die Herstellung von Heizschichten, bei denen ein elektrischer Heizleiter zwischen zwei isolierenden Aluminiumoxid-Schichten integriert wird. Damit lassen sich ganze Heizsysteme platzsparend mit einer Dicke von weniger als 500 µm realisieren, die bis 500°C und mehr aufgeheizt werden können. Hauptanwendungszweck des Systems ist die Beschichtung von Werkzeugen für verschiedene Gießverfahren wie den Kunststoffspritzguss. Durch die konturnahe Temperierung kann die Oberflächenqualität der Teile maßgeblich verbessert werden. Andere Anwendungen liegen zum Beispiel bei der Enteisung von Rotorblättern in Windkraftanlagen oder in der Luftfahrt.

Ihr Profil

Du studierst im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften und hast Interesse an Werkstoffen und Fertigungstechnik? Teamfähigkeit, Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten und Leidenschaft für technische Fragestellungen gehören zu Deiner Persönlichkeit? Dann bewirb Dich unter Angabe eines kurzen Lebenslaufes und einer Übersicht deiner Noten.

Ihre Aufgaben

Du wirst als Teil unseres Teams vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Gebiet der Oberflächentechnik bearbeiten, insbesondere im Bereich des thermischen Spritzens. Zu den Schwerpunkten deiner Tätigkeiten zählen:

  • Unterstützung bei der Durchführung von Beschichtungsprozessen an modernen industriellen Anlagen
  • Mithilfe bei anwendungsnahen Systemtests der hergestellten Schichtsysteme mit unseren Prüfständen
  • Durchführung von metallographischen Präparationen und Untersuchungen mit hochauflösenden Mikroskopieverfahren

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

14,50 € pro Stunde

Art des Abschlusses

  • Immatrikulierter Student

Bilder