
Studentische Mitarbeit im Fachbereich IV „Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung“
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 298.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 119.000 ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Das Team Waldnaturschutz ist der Zentrale des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Mitarbeitenden des Teams sind zentrale Ansprechpartner in Fragen zum Waldnaturschutz. Wir betreuen das Monitoring der Prozessschutzflächen im Wald (Wildnisentwicklungsgebiete und Naturwaldzellen), koordinieren Naturschutzprojekte und erstellen Naturschutzleitlinien und Standards sowie Managementpläne in FFH-Gebieten. Hierfür arbeiten wir eng mit Beteiligten innerhalb des Landesbetriebs, mit Naturschutzbehörden und Biologischen Stationen zusammen.
Dienstort ist Arnsberg oder Bonn.
Aufgabenschwerpunkt:
Unterstützung des Teams Waldnaturschutz bei der Umsetzung des neuen Naturwaldzellenkonzeptes in NRW
- Durchführung und Unterstützung bei der Kontrolle von Daueruntersuchungen zu Waldstruktur, Vegetation und Fauna in Naturwaldzellen
- Qualitätssicherung, digitale Ablage und Auswertung von Daten aus Daueruntersuchungen in Naturwaldzellen
Fachliches Anforderungsprofil:
- Studierende aus dem Forst- und Umweltbereich oder vergleichbaren Studiengängen
- Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office Programmen
- Grundkenntnisse in Geographischen Informationssystemen (ArcGIS, QGIS) sowie R-Statistik
- forstwissenschaftliche Kenntnisse sowie Artenkenntnisse in Flora und Fauna sind von Vorteil
Persönliches Anforderungsprofil:
- Interesse an der Naturwaldforschung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Arbeit im Wald
- Führerschein Klasse B