
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für das Referat „Personal“.
Referenznummer: 1424/25
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen zum Referat sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Wirtschaftsführung
Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Aufgabengebiet:
Zur Unterstützung in verschiedenen Aufgabengebieten des Personalmanagements wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
Sie werden von kompetenten Mitarbeiter*innen betreut und angeleitet. Ihre Aufgaben werden Ihnen entsprechend Ihres bisherigen Studienfortschritts und Ihrer Kenntnisse zugewiesen. In den folgenden Aufgabengebieten können Sie beim RVR praktische Erfahrungen sammeln:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz
- Personalentwicklung: Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Diversity Management
Weitere Stellendetails:
Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: Befristung für 12 Monate
Arbeitszeit: Bis zu 20 Wochenstunden
Eingruppierung: Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA), 3.676,89€ bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Dienstort: Essen
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Immatrikulation in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang
- Interesse an organisatorischen Abläufen des Personalmanagements
- Grundlagenkenntnisse in den verschiedenen Aufgabengebieten
Wir bieten Ihnen:
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- Individuelle Fortbildungsangebote
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Bewerbungsfrist endet am: 21.09.2025
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr
Kontakt:
Fachliche Informationen:
Jonas Altenkamp, Tel. 0201/2069-372
E-Mail: altenkamp@rvr.ruhr
Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Brzyk, Tel. 0201/2069-385
E-Mail: brzyk@rvr.rurh
Art des Abschlusses
- Immatrikulierter Student
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.