Search
Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel

Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel

locationLerchenstraße 81, 44581 Castrop-Rauxel, Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnologie
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Stellenausschreibung

als Systemadministrator (m/w/d)

in der Wertigkeit der Entgeltgruppe 10 TV-L
bei der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel

I. Ihre Aufgaben

Systemadministratoren (m/w/d) in der IT-Leistelle bei der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel sind für die Konzeption, Wartung und Pflege der IT-Systeme in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten verantwortlich.

Alle Arbeitsplätze des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs sind mit moderner vernetzter Informationstechnik für den reibungslosen Ablauf aller organisatorischen und betrieblichen Prozesse ausgestattet. Die Funktionsfähigkeit muss 24 Stunden lang gewährleistet sein. Als Systemadministrator (m/w/d) installieren, konfigurieren und migrieren Sie die derzeitigen Microsoft Windows IT-Arbeitsplätze der Justizvollzugsanstalten und Jugendarrestanstalten einschließlich des Justizvollzugskrankenhauses und der Justizvollzugsschule und übernehmen fachkundig deren Administration. Sie führen die zentrale und dezentrale Installation von Linux und Windows Server Betriebssystemen und Diensten durch. Darüber hinaus stellen Sie den Betrieb der Fachanwendungen für den Justizvollzug sicher. Bei technischen Störungen analysieren und beheben Sie die Fehler schnell und zuverlässig. Durch die Bereitstellung von Sicherheitsupdates und Überwachung des Sicherheitsstandards tragen Sie entscheidend zur Informationssicherheit im Justizvollzug bei. Dank Ihrer fachlichen Expertise sorgen Sie für einen reibungslosen Fluss von digitalen Informationen innerhalb der Justiz und auch zu unseren Bürgerinnen und Bürgern. Besonders eng arbeiten Sie mit dem zuständigen IT-Referat beim Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen.

II. Ihr fachliches und persönliches Profil

Sie haben

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsmanagement, IT-Systemelektroniker/in, IT-Systemkaufmann/-kauffrau oder Informations- und Telekommunikationselektroniker/in,
  • mehrjährige Erfahrung und sicheren Umgang mit IT-Anwendungen für die Bürokommunikation (Microsoft Office) und
  • mehrjährige Erfahrung und sicheren Umgang mit Microsoft Active Directory und Microsoft Exchange.

Sie verfügen über

  • Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Bereitschaft zur eigenständigen Aufgabenerledigung und
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Führerschein Klasse B.

III. Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit und einen sicheren, unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
  • gute Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten,
  • ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen und
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zur Telearbeit unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten.

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Bei der Bewerbung ist anzugeben, ob bereits ein Beschäftigungsverhältnis zum Land Nordrhein-Westfalen besteht oder bestanden hat.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu würden Maßnahmen ergriffen, die die Arbeitsbedingungen im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich des Weiteren ausdrücklich auch an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Die Eingruppierung der Tätigkeit in die Entgeltgruppe richtet sich ausgehend von den individuellen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sollten Sie fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Bernd Borgers, Tel.: 02305 983-931 / Email: bernd.borgers@it-justizvollzug.nrw.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Ablichtungen von Zeugnissen sowie Unterlagen über Ihre bisherigen Tätigkeiten bis spätestens zum 30.09.2025 an:

Leiterin der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel
Lerchenstr. 81
44581 Castrop-Rauxel

oder elektronisch an

Poststelle@jva-castrop-rauxel.nrw.de

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder