
Teamleiter*in (m/w/d) Geodaten-Technik
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n
Teamleiter*in (m/w/d)
für das Team Geodaten-Technik innerhalb des Referates "Geoinformation und Raumbeobachtung".
Referenznummer: 1054/25
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen zum Referat sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Planung.
Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Aufgabengebiet:
- Weiterentwicklung und Betrieb der Geodateninfrastruktur des RVR
- Entwicklung eines flexiblen Arbeitsprogramms für das Team und Umsetzung der Arbeitsplanung in Zielvereinbarungen/- vorgaben für die Mitarbeiter*innen
- Erstellen der Haushaltsanforderungen und Überprüfung der sachgerechten Mittelverwendung, ggf. Fördermittelakquise
- Projektplanung, Leitung und Steuerung von Projekten und verantwortliche operative Umsetzung
- Bearbeitung schwieriger Sachvorgänge aus dem Aufgabengebiet
- Planung und Durchführung von Arbeitskreisen
- Stellvertretung des Referatsleiters
Weitere Stellendetails:
Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
Eingruppierung: Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA)
Dienstort: Essen
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Geoinformatik, Informatik oder vergleichbarer einschlägiger Fachrichtungen
- Führungserfahrung
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme, Geodateninfrastrukturen und GIS-Anwendungen
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenbankmanagementsysteme und Serveradministration
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich IT-Projektmanagement
- Kenntnisse zu aktuellen Technologie-Trends in der Geo-IT
Wir bieten Ihnen:
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- Individuelle Fortbildungsangebote
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Bewerbungsfrist endet am: 04.08.2025.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr
Kontakt:
Fachliche Informationen:
Herr Weßel, Tel. 0201/20269-428
E-Mail: wessel@rvr.ruhr
Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Schnell, Tel. 0201/2069-411
E-Mail: schnell@rvr.ruhr
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.