
Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Die Bezirksregierung Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische:n Sachbearbeiter:in (m/w/d)
zur Abwicklung verkehrlicher Förderprogramme, im Straßen- und Radverkehr sowie bei Eisenbahnkreuzungen
(unbefristet, bis Entgeltgruppe 12 TV-L - je nach persönlichen Voraussetzungen -
bzw. bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO A)
für das Dezernat 25 (Verkehr, Energieleitungen) am Standort Detmold, Leopoldstraße.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor)
-
der Fachrichtung Bauingenieurwesen (idealerweise Schwerpunkt Verkehrswesen) oder
-
der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen oder
-
eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt im Verkehrswesen?
Dann bietet Ihnen die Bezirksregierung Detmold eine interessante berufliche Perspektive!
Was bieten wir Ihnen?
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 06.30 und 20.00 Uhr
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz
- Homeoffice
- Attraktive Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowohl für die persönliche, als auch fachliche Weiterentwicklung u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das bringen Sie mit:
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Entscheidungskompetenz und Zuverlässigkeit
-
Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in fachspezifische und verwandte Themen,
-
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit,
- Kommunikations- und Organisationskompetenz,
-
Führerscheinklasse B sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
-
Berufserfahrungen in der Planung oder Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen können von Vorteil sein, jedoch bietet sich der Arbeitsplatz aufgrund der Teamstruktur auch sehr gut für Berufsanfänger:innen an.
Tätigkeitsfeld:
Das Dezernat 25 (Verkehr und Energieleitungen) ist zuständig für eine Vielzahl von Themen rund um den Straßenverkehr, den Schienenverkehr und Energieleitungen.
In der Infrastrukturförderung werden Förderverfahren für kommunale Maßnahmen des Straßenbaus und der Nahmobilität sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen von Bahnunternehmen umgesetzt. Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen werden zudem genehmigt und finanziell abgewickelt.
Aufgabenschwerpunkte:
Wir suchen Sie zur Mitwirkung an der Mobilitätswende in Ostwestfalen-Lippe. Hier wirken Sie verantwortlich mit bei
- der Beratung von Antragstellern im Vorfeld konkreter Fördermaßnahmen,
- der technischen und administrativen Abwicklung der Förderverfahren
- der Genehmigung und finanziellen Abwicklung von Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen
- der Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 unter der Kennung „Techn. Sachbearbeiter:in Förderung Dez. 25“!
Bewerbungen per E-Mail an bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de
Bezirksregierung Detmold
Dezernat 11 (11.39)
Leopoldstr. 15
32756 Detmold
Hinweis:
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Anhänge bitte nur als PDF-Datei versenden - bei anderen Formaten wird die E-Mail-Bewerbung nicht berücksichtigt.
Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
Auf unserer Internetseite finden Sie unter „Karriere“ eine Checkliste bezüglich der einzureichenden Unterlagen sowie weitere Stellenausschreibungen.
Kontakt
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Müller-Schmidt: 05231/71-1031 oder bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Glasl gerne zur Verfügung: 05231/71-2502 bzw. christian.glasl@bezreg-detmold.nrw.de.
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig - daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung finden Sie im Internet unter
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie