
Tourismusmanager*in (m/w/d)
Tourismusmanager*in (m/w/d)
für das Referat „Freiraumentwicklung & Landschaftsbau, Team Umweltbildung & touristische Besucherzentren“.
Referenznummer: 1161/25
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen zum Referat sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Umwelt und Grüne Infrastruktur .
Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Aufgabengebiet:
- Kaufmännische Sachbearbeitung/In Tourismus & Freizeit, im RVR-Besucherzentrum Hoheward, Herten
- Koordination Front Office, inkl. Personaleinsatzplanung, Steuerung der Prozessabläufe
- Kassenführung, Berichtswesen, Warenwirtschaft
- Operatives Marketing und Umsetzung der Marketing-Programmplanung
- Mitwirkung an social media Planung & Umsetzung sowie content management der eigenen Webseite
- Kundenberatung und –information sowie Vertrieb touristischer Leistungen
Weitere Stellendetails:
Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsdauer: Befristet bis zum 31.12.2026
Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden) Dienst im Rahmen der Öffnungszeiten. Einzelne Einsätze an Wochenenden/Feiertagen nach Dienstplan.
Eingruppierung: Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA), 3.558,96 € - 4.844,33 €, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Dienstort: Herten
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit oder artverwandt
- Berufserfahrung im v.g. Aufgabenbereich
- Freude im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch verhandlungssicher)
- Routinierte EDV-Kenntnisse (MS Office); Kenntnisse Ticketing- & Kassensysteme von Vorteil
- Anwendungssichere Web & Social Media Fähigkeiten (Typo 3 CMS, Facebook, Instagram)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Grds. gleitende Arbeitszeit, jedoch Dienst im Rahmen der Öffnungszeiten des Besucherzentrums
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse möglich
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- Individuelle Fortbildungsangebote
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Bewerbungsfrist endet am: 17.07.2025
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr
Kontakt:
Fachliche Information:
Herr Keil, Tel.: 0201/2069-666
E-Mail: keil@rvr.ruhr
Informationen zum Auswahlverfahren:
Frau Ernst, Tel.: 0201/2069-354
E-Mail: ernst@rvr.ruhr
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.