Search
Unterstützungskraft (m/w/d) an der Buchholzer Waldschule (Förderschule) in 47249 Duisburg

Unterstützungskraft (m/w/d) an der Buchholzer Waldschule (Förderschule) in 47249 Duisburg

locationSittardsberger Allee 263, 47249 Duisburg, Deutschland

Wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) an der Buchholzer Waldschule (Förderschule) in 47249 Duisburg, die unser Kollegium unterstützt.

ÜBER UNS

Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.

An der Buchholzer Waldschule in 47249 Duisburg, Sittardsberger Allee 263 ist eine Stelle im Rahmen des Projektes „Vorstufe – stressfrei in die Schule starten“ zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Es besteht kein Anspruch auf Übernahme in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis.

WIR BIETEN

  • ein vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung durch ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
  • Möglichkeit zum (über)fachlichen Austausch
  • ein hohes Maß an Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten

IHRE AUFGABEN SIND:

  • Individuelle Förderung der Kinder in den Bereichen der sozial-emotionalen Entwicklung und der Kommunikation
  • Begleitung und Beobachtung der Kinder in ihrer Entwicklung und Dokumentation der Fortschritte
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Beteiligten zur Förderung der Kinder und zum Austausch über individuelle Entwicklungsziele in einem multiprofessionellen Team.
  • (Mitarbeit an der) Erstellung von Förderplänen auf Basis von Beobachtungen und ggf. diagnostischen Verfahren
  • Einsatz von kindgerechten Materialien, Spielen und Methoden, um die Lernfreude und Selbstständigkeit der Kinder zu fördern
  • Unterstützung beim Aufbau von schulischen Routinen und Strukturen, um den Übergang in die 1. Klasse zu erleichtern
  • Organisation und Durchführung von Elternberatungen sowie Mitwirkung an Elternabenden oder Workshops zur frühkindlichen Förderung
  • Konzeptionelle Arbeit im Team zur Weiterentwicklung und Verstetigung des Projektes.

IHR PROFIL

fachlich

Die Bewerbenden müssen über die folgenden Voraussetzungen verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Vorschulkindern oder Kindern mit Förderbedarf
  • Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und Förderdiagnostik
  • Kreativität und Freude an der spielerischen Förderung von Kindern
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern

persönlich

  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Vermittlung komplexer Zusammenhänge

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist im Hinblick auf § 164 SGB IX erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX.

Die Bewerbung von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.

BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L.

Im Einvernehmen aller Beteiligten ist ein Einsatz an maximal zwei Schulen im selben Schulamtsbezirk möglich.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit der Stelle.

Es besteht kein Anspruch auf eine Übernahme in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen

bis zum 19.11.2025 an die

Buchholzer Waldschule
Sittardsberger Allee 263
47249 Duisburg

Falls Sie Ihre Bewerbung elektronisch abgeben wollen, richten Sie diese bitte ausschließlich an:

151981@schule.nrw.de

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen an den jeweiligen Schulen (Tel.: 0203/283-7193, stellv. Schulleitung: R.Petermann). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Frau Walther-Koim (0211-475-2729) oder Frau Kilders (0211-475-2383).

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.

Hinweise:

  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder