Search
Verwaltungsbeschäftigte*r im Sekretariatsbereich Informatik (w/m/d) Lehr- und Forschungsgebiet BPM und DBIS in der Informatik

Verwaltungsbeschäftigte*r im Sekretariatsbereich Informatik (w/m/d) Lehr- und Forschungsgebiet BPM und DBIS in der Informatik

locationAhornstraße 55, 52074 Aachen, Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnologie
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 19,92 Std. unbefristet und befristet bis zum 31.03.2027 Arbeitszeiterhöhung auf Vollzeit - 39,83 Stunden.
Bei der halben Stelle vom LuFGi5 handelt es sich um eine unbefristete Stelle. Bei der halben Stelle vom LuFGi9 BPM liegt eine Befristung bis zum 31.03.2027 vor. Es wird angestrebt auch diese Stelle zu entfristen. Die Arbeitszeit teilt sich auf zwei Lehrstühle auf. Beide Lehrstühle befinden sich im Informatik-Zentrum E2. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Eine Aufteilung würde dann entsprechend auf die beiden Lehrstühle anteilig aufgeteilt werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung.

Unser Profil

Der Lehrstuhl BPM – Informatik 9 sowie der Lehrstuhl DBIS – Informatik 5 suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsbeschäftigte*n für den Sekretariatsbereich in Vollzeit. Die Stellen sind bewertet mit bis zu EG 6.

I9 - Lehr- und Forschungsgebiet Business Process Management Foundations and Engineering
Das Lehr- und Forschungsgebiet Business Process Management Foundations and Engineering (BPM) unter Prof. Sander Leemans an der RWTH beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Organisationen, Prozessen und Daten. Die BPM-Gruppe entwickelt Techniken, Software und Methoden zur automatisierten Analyse und Verbesserung diskreter Prozesse. Dabei kommen Data-Science-Techniken wie Data Mining, Statistik, Visualisierung und maschinelles Lernen zum Einsatz. Der Fokus liegt auf automatisierten Analysen wie Prozessentdeckung, Konformitätsprüfung und Prozessverbesserung sowie auf verwandten Disziplinen wie Operations Research und Workflow-Automatisierung.

I5 - Informationssysteme und Datenbanken
Der Lehrstuhl Informatik 5 (Informationssysteme und Datenbanken) unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Decker befasst sich mit der formalen Analyse, prototypischen Entwicklung und praktischen Erprobung von Informationssystemen. Sie sollen die verteilte Erstellung, Integration und Evolutiondaten-intensiver Informatikanwendungen qualitätsorientiert dokumentieren und koordinieren. Konkrete Themengebiete sind Informationssysteme in den Ingenieurwissenschaften, in der technologie-gestützten Lehre und im Semantic Web.

Ihr Profil

Ihr Profil:
Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die neben einer kaufmännsichen Aubildung oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrungen und Kompetenzen in folgenden Bereichen mitbringt:


- Grundlegende kaufmännische Kenntnisse und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Unabdingbar sind koordinative Fähigkeiten und Organisationstalent sowie Kommunikationsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eine strukturierte und systematische Arbeitsweise, absolute Vertrauenswürdigkeit und hohe Loyalität werden vorausgesetzt.


Von Vorteil sind insbesondere:
o Erfahrungen in Verwaltungsaufgaben und der finanziellen Administration von Drittmittelprojekten, besonders in Bezug auf die Richtlinien der Drittmittelgeber
o Kenntnisse von akademischen Strukturen und Arbeitsweisen, z. B. durch Berufserfahrung im Hochschulbereich oder einer forschungsnahen Einrichtung
o Ausgeprägte Erfahrungen im Bereich der Beschaffung, des Rechnungswesens und der Buchhaltung; gute Kenntnisse in Finanz- und Controlling-Tools (SAP)

Ihre Aufgaben

Sie erledigen alle Kommunikations- und Verwaltungsaufgaben zur Unterstützung von Verwaltung, Lehre und Forschung beider Lehreinrichtungen wie z. B.

- Unterstützung bei der Termin- und Raumkoordination
- Unterstützung bei der Verwaltung von Haushalts- und Projektkonten
- Abwicklung von Personalangelegenheiten
- Unterstützung bei der Abwickelung von Beschaffungsvorgängen
- Unterstützung bei der Abrechnung von Reisekosten
- Unterstützung von Lehrbetrieb und Prüfungswesen
- interne und externe Kommunikation und Koordination
- Aktenführung und Datenablage

Teilzeit-Informationen

Bei der halben Stelle vom LuFGi5 handelt es sich um eine unbefristete Stelle. Bei der halben Stelle vom LuFGi9 BPM liegt eine Befristung bis zum 31.03.2027 vor. Es wird angestrebt auch diese Stelle zu entfristen. Die Arbeitszeit teilt sich auf zwei Lehrstühle auf. Beide Lehrstühle befinden sich im Informatik-Zentrum E2. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Eine Aufteilung würde dann entsprechend auf die beiden Lehrstühle anteilig aufgeteilt werden.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder