
Verwaltungsfachwirt*in Digitales
Am Porschepl., 45127 Essen-Stadtbezirke I, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Vollzeit
Verwaltungsfachwirt*in Digitales | Stadt Essen | 5026Verwaltungsfachwirt*in Digitales
Start 01.11.2026
Ansprechpartner*in:
Organisation und Personalwirtschaft
Frau Jablonowski: Tel 0201/88 10236
Verwaltungsfachwirt*in Digitales
Start 01.11.2026
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Wir bieten Dir:
- Einen verkürzten Einstieg in die Verwaltung (24 Monate) bei einer zuverlässigen Arbeitgeberin
- Fundierten Unterricht in der Regel von 7.45 - 15.05 Uhr (In Ausnahmefällen, wie Veranstaltungen und Nachholstunden, kann der Unterricht auch bis 17 Uhr gehen)
- Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
- Ein monatliches Entgelt von 2.389,98 Euro (brutto) (Stand 04/2025)
- Nach erfolgreicher Übernahme ein Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe E 9b TVöD, abhängig von der vorherigen Berufserfahrung in den Stufen 1 bis 3 = 3.676,89 Euro bis 4.089,07 Euro (Stand 04/2025)
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen plus jährliche Sonderzahlung
- Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich einzubringen
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Rahmenbedingungen:
- Inhaltlich werden insbesondere digitale Themen, wie Projekt-, Prozess- und Changemanagement, sowie New Work und Künstliche Intelligenz vermittelt
- Sie erhalten Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete, wie zum Beispiel Bürgerliches Recht oder Verwaltungsrecht. Zusätzlich dazu werden betriebswirtschaftliche Inhalte, wie Kosten- und Leistungsrechnung sowie Handlungs- und Sozialkompetenzen vermittelt
- Die Qualifizierung findet im Wechsel zwischen Praxis und Theorie statt und erfolgt überwiegend in Blockform. Die Theorie findet im** Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Essen** statt. Nach der Hälfte der Zeit steht die Zwischenprüfung an, mit deren erfolgreichem Abschluss die Teilnehmer*innen den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen haben
- Für eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sind während des theoretischen Studiums praxisbezogene Projektarbeiten und/oder Hospitationen vorgesehen
- Zwischen der schriftlichen und der praktischen Abschlussprüfung findet bereits die Einarbeitung in dem Fachbereich statt, in dem der spätere Einsatz nach erfolgreichem Abschluss erfolgt
- Die Verwaltungsfachwirte*innen Digitales werden nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, um dort insbesondere bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen zu unterstützen
- Weitere Informationen zum Quereinstieg erhältst du unter dem folgenden Link: Verwaltungsfachwirt_in IT (essen.de)
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Bewerber*innen mit Abitur oder voller Fachhochschulreife,
- die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder
- mindestens zwei Jahre Studienerfahrung haben (bitte der Bewerbung Leistungsnachweise des Studiums beifügen) oder
- die eine Berufsausbildung beendet haben
- Interesse an Digitalisierungsprozessen sowie an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Serviceorientierung und die Fähigkeit, Verwaltungsprozesse aus Sicht der Bürger*innen und Beschäftigten zu sehen und weiterzuentwickeln
- Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner*in:
Organisation und Personalwirtschaft
Frau Jablonowski: Tel 0201/88 10236
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video