
Videograf:in (m/w/d)
Campus Bielefeld
Teilzeit (60 %)
ab sofort
befristet auf 2 Jahre
bis E 10 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Das Team Video Services der zentralen Hochschul-IT besetzt in Teilzeit (24 Wochenstunden an drei Tagen pro Woche) eine Position als
Videograf:in
Das Team produziert hochwertige Videos für Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit an der HSBI. Wir unterstützen Tagungen und Vorträge mit Audio-/Videotechnik, Livestreaming, Aufzeichnungen und Postproduktion. Dank unseres umfangreichen Technikpools und eines Greenscreen-Studios sowie mehrerer professioneller Schnittplätze setzen wir alle Projekte eigenständig um. Aktuell besteht das Team aus zwei festen Mitarbeitenden und sechs studentischen Hilfskräften aus dem Fachbereich Gestaltung, die ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Praxis vertiefen und das Team mit ihren individuellen Stärken und Kompetenzen bereichern.
IHRE AUFGABEN AN DER HSBI
- Sie begleiten die technische Planung und Umsetzung von Veranstaltungen – vom Livestreaming über die Saalbeschallung bis hin zur professionellen Videoaufzeichnung.
- Im Team produzieren Sie ansprechende Videos, darunter zum Beispiel Interviews und Greenscreen-Aufnahmen für Anwendungsbereiche wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Lehre.
- Sie arbeiten konstruktiv mit Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche und Abteilungen zusammen, z. B. der Hochschulkommunikation, der Verwaltung sowie mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Professor:innen.
- Unsere studentischen Hilfskräfte unterstützen und schulen Sie und tragen so zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Teams bei.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Ihr Hochschulstudium in der Fachrichtung Gestaltung, Mediendesign, Videoproduktion oder einer verwandten Disziplin haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ haben Sie eine Berufsausbildung als Mediengestalter:in Bild und Ton oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger:innen mit tiefgehender Berufserfahrung.
- Sie arbeiten gern mit anderen zusammen und reagieren flexibel auf sich ändernde Gegebenheiten, z. B. bei Livestreamings oder Beschallungen.
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe in technischen und gestalterischen Bereichen und bringen ein starkes Interesse mit, sich in Technik und Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, selbstständig und ergebnisorientiert.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Servicedenken.
DARÜBER FREUEN WIR UNS
- Sie sind sicher im Umgang mit professioneller Postproduktionssoftware und Arbeitsabläufen (Videobearbeitung, Audiobearbeitung, Grafik- und Textanimation).
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Umgang mit professionellen Kameras und Tontechnik mit.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Sie ebenfalls aus.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Sie werden Teil eines engagierten, wertschätzenden und kollegialen Teams.
- Sie haben die Möglichkeit, unsere internen Arbeitsprozesse mitzugestalten und weiterzuentwickeln sowie unsere Formatangebote für die Auftraggebenden weiter zu verfeinern.
- Ein Gleitzeitmodell mit persönlichem Arbeitszeitkonto ermöglicht Ihnen flexibles Arbeiten.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL) sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L reicht.
- Mit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen unterstützen wir Ihre berufliche Kompetenzentwicklung.
- Wir sind als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
- Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unserer Cafeteria im Hauptgebäude der HSBI sowie die anderen Cafeterien und der Uni-Mensa.
- Alle Standorte der HSBI verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten.
- Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen.
- Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.
Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote für Beschäftige an der HSBI.
SIE HABEN INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 98502 bis zum 04.12.2025 in unserem Bewerbungsportal.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Benjamin Rohde unter benjamin.rohde@hsbi.de (Tel. +49.521.106-70803).
Bei Fragen zur Gleichstellung sowie zu familienrelevanten Themen (etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie) erreichen Sie die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Doreen Riedel, unter doreen.riedel@hsbi.de.
Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der Hochschule Bielefeld bestanden hat.
Auf unserer Karriereseite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren, zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin und zu vielen weiteren Themen.
Die Hochschule Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Vielfalt bereichert unser Arbeitsleben. Daher freuen wir uns sehr über alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
