
Vorzimmer der Abteilungsleitung VI (m/w/d)
Für das Vorzimmer der Abteilungsleitung VI des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Diese Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Wen suchen wir?
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die über eine erfolgreich abgeschlossene verwaltungsnahe oder einschlägige kaufmännische Berufsausbildung, insbesondere als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter verfügen.
Ihre Vergütung richtet sich grundsätzlich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie dahingehende Erlasse. Je nach individueller Eignung und einer damit einhergehenden tatsächlichen Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 des Teils I der Entgeltordnung zum TV-L vorgesehen. Die Zuordnung zu einer (Erfahrungs-)Stufe der Entgeltgruppe richtet sich nach dem Umfang der vorhandenen einschlägigen Berufserfahrung. Vor Übersendung Ihrer Bewerbung werden Sie gebeten, Ihre Gehaltsvorstellungen mit den durch den TV-L vorgegebenen Möglichkeiten abzugleichen (Informationen hierzu finden Sie unter www.tdl-online.de).
Sollte ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Nordrhein-Westfalen bereits bestehen, richtet sich die Ausschreibung an
- Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1.2 sowie
- Regierungsbeschäftigte mit einer Eingruppierung ab Entgeltgruppe 5 bis Entgeltgruppe 8 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Regierungsbeschäftigte mit einer entsprechenden Eingruppierung in einem anderen Teil der Entgeltordnung kommen ebenso in Betracht, wenn sie aufgrund ihres bisherigen Aufgabenbereichs nachweislich über einschlägige Fachkenntnisse verfügen.
Wer sind wir?
Wir – die Abteilung VI im Ministerium der Finanzen – sind als Fachaufsicht verantwortlich für die strategische Steuerung des Rechenzentrums der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW). Wir tragen dazu bei, die Handlungsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dauerhaft sicherzustellen, indem die unsererseits verantwortete IT für die Geschäftsprozesse der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen nachhaltig, resilient und sicher funktioniert. Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung und ergreifen die Möglichkeiten des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz. Wir gestalten die IT-Arbeitsplätze für die Beschäftigten der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen attraktiv, modern und anforderungsgerecht, damit alle Kolleginnen und Kollegen in ihrer Arbeit bestmöglich unterstützt werden. Wir nutzen Innovationen, um die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. In allen IT-bezogenen Fragestellungen beraten wir die Hausleitung und die Landesregierung umfassend und sind für die maßgeblichen Entscheidungen verantwortlich. Das Team verfügt über umfassende fachliche Expertise und eine starke Verbundenheit mit den übertragenen Aufgaben. Kollegialität und ein positives Arbeitsklima bilden die Grundlage unseres gemeinsamen Handelns.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Tätigkeitsprofil
Ihre spannenden Aufgaben:
- Koordination und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen der Abteilungsleitung.
- Koordination von Angelegenheiten der gesamten Abteilung VI, inklusive Rücksprachen und anderen abteilungsinternen Terminen.
- Reisekostenaufstellung, Planung und Abrechnung für die Abteilungsleitung.
-
Sichtung des Posteingangs/-ausgangs, die Fristenüberwachung, sowie die Vertretung des Vorzimmers der stellvertretenden Abteilungsleitung der Abteilung VI.
- Betreuung von Organen, Aufsichtsräten und Gesprächskreisen.
- Unterstützung der Gesamtleitung und des Marketingmanagements KONSENS bei organisatorischen Tätigkeiten.
Anforderungsprofil
Sie bringen mit:
- Kenntnisse im Umgang mit der Standardinformationstechnik (Office Anwendungen wie Excel, Word).
- Berufserfahrung in büronaher Tätigkeit, Erfahrung bei Projektorganisation und Erstellung von Statusreporting.
- gute Auffassungsgabe sowie klare Ausdrucksweise.
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Organisationsgeschick.
- hohe Belastbarkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität.
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft.
Was bieten wir Ihnen?
Das Ministerium der Finanzen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in seinen sechs Abteilungen. Eine Tätigkeit im Ministerium der Finanzen eröffnet aufgrund der engen Verzahnung mit den anderen Ressorts und der Politik die Chance, spannende und verantwortungsreiche Aufgabenfelder zu übernehmen.
Als Dienststelle ist uns ein respektvolles Arbeitsumfeld und ein gutes Miteinander sehr wichtig. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere Grundsätze für die Erreichung von personeller Vielfalt im Stellenbesetzungsverfahren (siehe Anlage) aufmerksam machen. Das Fundament unserer Personalauswahl beruht u.a. auf den Grundsätzen der Gleichstellung von Mann und Frau, der Inklusion von Menschen mit Behinderung und der Wertschätzung von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und sexueller Orientierung.
Ihre Vorteile bei uns:
- Guter Start - Umfassende Einarbeitung sowie bei Bedarf externe Fortbildungen.
- Führung - Moderne Führungskultur und geschulte Führungskräfte.
- Besser werden - Moderne Feedbackkultur und jährliche berufliche Entwicklungsberatung.
- Teamorientierung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ein Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet ist.
- Flexibilität - Die Tätigkeit kann regelmäßig in gewissem Umfang in Telearbeit ausgeübt werden.
- Entwicklungschancen.
- Chancengleichheit und Vielfalt.
- Standort - Verkehrsgünstige Lage, sehr gut angeschlossen an öffentliche Verkehrsmittel und überregionale Autobahnen.
Kontaktperson(en)
Für weitere Auskünfte zu den zu besetzenden Aufgabenbereichen:
Herr Dr. Christian Lange
für fachliche Fragen
Tel. (0211) 4972-2742
Daniela Hagemeier
für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Tel. (0211) 4972-2131
Links
Bewerbungsportal Bewerbung.NRW
Ihre Bewerbung
Klingt interessant? Ist es auch!
Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten Beurteilungen / Arbeitszeugnisse, ggf. Angaben zur aktuellen Eingruppierung) bis zum 16.12.2025 über das Online-Bewerbungsportal des Landes NRW Bewerbung.NRW.
Hinweise zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren können Sie der beigefügten Anlage entnehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
