
Vorzimmerkraft (m/w/d) des Leiters des IT-Dienstleisters/ Sachbearbeitertätigkeiten bei dem Oberlandesgericht Köln
Ihre Aufgaben:
Nachstehende Aufgabenschwerpunkte obliegen Ihnen als Vorzimmerkraft bei dem Oberlandesgerichts Köln:
- Koordination interner und externer Termine mittels Outlook
- Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten; Erteilung von einfachen Auskünften
- Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen; Betreuung von Besucher/innen
- Organisation von Dienstreisen sowie Vornahme entsprechender Buchungen
- Verwaltung des Büromaterials
- Erstellung sowie Bearbeitung von Schreiben der Amtsleitung
- Erstellung von Listen, Tabellen und Präsentationen
- Sachbearbeitertätigkeit im IT-Bereich (u.a. administrative Tätigkeiten für verschiedene Softwareprodukte der
Justiz wie Erfassung und Pflege von Stamm-, Personal- und Anwenderdaten, Verfahrensdaten und
Systemberechtigungen von unterschiedlicher Komplexität)
Es wird ein besonderes Maß an Flexibilität gefordert, so dass der Arbeitsplatz für regelmäßige Telearbeit oder mobile Arbeit grundsätzlich nicht geeignet ist.
Ihre Qualifikationen:
Sie benötigen mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung in den geforderten einschlägigen Bereichen, gerne auch Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Was uns noch überzeugt:
- ausgeprägtes Organisationsvermögen
- sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte (insb. Word, Excel und PowerPoint) und gute Kenntnisse der übrigen
Anwendungssoftware (Outlook etc.) - gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Belastbarkeit auch in Stresssituationen
- hohe Flexibilität
- Teamfähigkeit
- große Zuverlässigkeit bei der Aufgabenerledigung und im Umgang mit vertraulichen und personenbezogenen
Daten - Erfahrungen im Bereich des Büromanagements von Führungskräften
- Technisches Interesse
- Bereitschaft, sich in die administrativen Anforderungen miteinander korrespondierender Softwareprodukte
einzuarbeiten.
Erwartet werden darüber hinaus ein höfliches und verbindliches Auftreten, Kollegialität, Umsichtigkeit, selbständiges Arbeiten sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei der Erledigung der eigenen Aufgaben.
Ihre Perspektiven:
Bei dem Oberlandesgericht Köln arbeiten Sie in einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich und haben einen krisensicheren Arbeitsplatz, der Ihnen viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre Einstellung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9a TV-L. Das monatliche Grundgehalt liegt bei 3.520,10 € brutto (Stufe 1, Stand: 01.02.2025). Darüber hinaus erhalten Sie einen Zuschuss an vermögenswirksamen Leistungen.
Die Einstellung erfolgt zunächst für ein Jahr befristet, mit dem Ziel eines dauerhaften Verbleibs in unserem Team. Ihre Probezeit beträgt sechs Wochen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, um unser Team zu verstärken.
Jetzt bewerben!
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Kopie Ihres Führerscheins, Unterlagen über Ihre bisherige Tätigkeit) gerne elektronisch an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln an folgende E-Mail: bewerbung-vorzimmerITD@olg-koeln.nrw.de.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
